Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
14.06.2023
13.07.2023 08:56 Uhr

Das Zürcher Musik-Festival «ZOA City» geht in die zweite Runde

Von Pop bis Electronica: Die «ZOA City»-Besucher erwartet auch in diesem Jahr auf der Dolder-Eisbahn ein buntes Line-up.
Von Pop bis Electronica: Die «ZOA City»-Besucher erwartet auch in diesem Jahr auf der Dolder-Eisbahn ein buntes Line-up. Bild: ZOA CITY / Eduard Meltzer
Über den Dächern von Zürich verwandelt sich das Dolder-Areal für die kommenden Wochen wieder in eine Pilgerstätte für Musikliebhaber. Auf dem Line-up des «ZOA City»-Festivals stehen nationale wie auch internationale Künstler. Lokalinfo verlost für das «Brandão Faber Hunger»-Konzert Tickets.

Nach der erfolgreichen Premiere des «ZOA City»-Festivals im vergangenen Sommer geht die Konzertreihe auf dem Dolder-­Areal in den kommenden Tagen in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr verspricht der städtische Ableger des Zürich Open­airs (ZOA) eine breite musikalische Palette. Von Mitte Juni bis Mitte Juli werden sodann wieder Top-Acts aus dem In- und Ausland – von DJ-Sets bis hin zu Singer-/Songwritern – die Musik auf dem Zürichberg zelebrieren.

Nebst dem Musikgenuss wird auf dem Festivalgelände das Ambiente in den Vordergrund gerückt. Das grosszügige Gelände bietet viel Platz: Ob beim Tanzen vor der Bühne oder beim Chillen auf den unzähligen lauschigen Sitzgelegenheiten, die auf dem gesamten Gelände verteilt sind. Ein entsprechender VIP-Bereich darf da natürlich nicht fehlen. «Die Stars auf der Bühne und gleichzeitig den Sonnenuntergang hoch über Zürich zu geniessen – das ist ZOA City», sagt Rolf Ronner, Geschäftsführer des ZOA City.

Musik, Kulinarik und Ambiente

Mit einer breiten Auswahl an Essens- und Getränkeständen ist auch für das kulinarische Wohl gesorgt. Dabei setzt das Festival vor allem auf lokale Anbieter. «Mit ZOA City schaffen wir einen Event, der Festival-­Feeling, Kulinarik sowie entspanntes Beisammensein vereint», so Rolf Ronner, Geschäftsführer des ZOA City.

Den Auftakt zum ersten Konzertabend auf der Dolder-Eisbahn am Samstag kommender Woche macht DJ Boris Brejcha. Nach seinem phänomenalen und gefeierten Auftritt am Zürich Open­air 2022 kehrt der deutsche DJ für eine exklusive Schweiz-Show nach Zürich zurück. Als Support bringt der DJ, der auch als Musikproduzent tätig ist, mit Ann Clue, Deniz Bul und Moritz Hofbauer drei seiner Talente mit, die bei seinem ­eigenen Erfolgslabel «Fckng Serious» unter Vertrag stehen.

Darüber hinaus stehen international bekannte Künstler wie der hawaiianische Songwriter Jack Johnson und der schottische Sänger Paolo Nutini als Headliner auf dem Line-up, ebenso wie das Schweizer Trio Dino Brandão, Faber und Sophie Hunger.

Liebe im musikalischen Zentrum

Verbunden durch den Lockdown, entschloss sich das Schweizer Trio damals, die Kälte und Distanz unserer Zeit mit Wärme und Geborgenheit zu kontern. Und so brachten die drei im Dezember 2020 mit «Ich liebe dich» ein gemeinsames Studioalbum raus.

Die zwölf Mundart-Eigenkompositionen werden dabei von Dinos Skills als Drummer sowie seiner väterlicherseits geprägten angolanischen Rhythmik getragen, dazu kommt Julian Fabers Jugenderfahrung als Punkbassist gepaart mit Sophies Einfluss als Jazz-Pianistin.

Die drei Freunde werden bei ihrem Auftritt am «ZOA City» am 15. Juli die Liebe zurück ins Zentrum der Wirklichkeit rücken. Ihre Musik verspricht dabei einen unvergesslichen Abend voller Ironie und süsser Melancholie.

Das gesamte Line-up des Festivals finden Sie auf der «ZOA City»-Webseite.

*Anmerkung der Redaktion: Das Konzert von Brandão, Faber, Hunger am 15. Juli findet wegen Krankheit eines der Mitglieder nicht statt. Die Gewinner der verlosten «ZOA City»-Tickets können anstatt dessen am 19. Juli das Konzert von Paolo Nutini besuchen.

Verlosung

Lokalinfo verlost 5 × 2 Tickets für das «ZOA City»-Konzert von «Brandão Faber Hunger» am 15. Juli, 16 Uhr auf der Dolder-Kunsteisbahn in Zürich.

Um an der Verlosung teilzunehmen, einfach das folgende Formular mit der Betreffzeile «ZOA City» ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 30. Juni.

Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der Verlosung werden dem Ausschreiber bekannt gegeben.

rad