Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Lifestyle
28.07.2023
02.01.2024 12:02 Uhr

So feiert Zürich den 1. August

Am 1. August begeht die Schweiz ihren Nationalfeiertag.
Am 1. August begeht die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Bild: AJ
Am Nationalfeiertag ist in der Stadt Zürich einiges los. Neben Quartieranlässen locken vor allem die offizielle Bundesfeier in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz und das «Äms Fäscht» in der Bäckeranlage.

Lieber das «Original» oder die «Alternative»? Zürcherinnen und Zürcher haben am 1. August die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Veranstaltungen. Die Route des offiziellen Festumzuges aus ­Anlass der Bundesfeier führt vom Münsterhof via Stadthausquai–Fraumünsterstrasse zur Stadthausanlage. Die Umzugsgruppen besammeln sich um 10.45 Uhr beim Münsterhof. Die Stadtzürcher Bundesfeier beginnt dann um 11.30 Uhr in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz.

Gemäss Mitteilung der Organisatoren ist Nathalie Wappler, Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen – kurz SRF –, eingeladen worden. Sie wird die Festansprache halten. Die Vorreden halten Caroline Kech, Maturandin an der Kantonsschule Stadelhofen, und Angelica de Moanco, Lernende bei der Zürcher Kantonalbank. Leonardo Hess, Lernender im Sozialdepartement der Stadt Zürich, wird einen Artikel aus der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft verlesen. Bei schlechtem Wetter findet der Festakt (ohne Festumzug) um 11.30 Uhr im Grossmünster statt. Details findet man unter www.bundesfeier.ch.

Weniger förmlich geht es am «Äms Fäscht» auf der Bäckeranlage zu und her. Der Anlass sieht sich als Gegenöffentlichkeit zum traditionellen 1. August. Der Verein Äms Fäscht will laut eigener Aussage die positiven Seiten eines durchmischten Zusammenlebens aufzeigen und mit ­einem farbenfrohen Fest am 1. August fördern und feiern.

Neben verschiedenen Bands gibt es auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Essen aus aller Welt und einem Kinderprogramm. Um 14 Uhr geht es los. Die Details zum Programm sind online unter www.aemsfaescht.ch zu finden.

Und auch in den Quartieren ist einiges los. So laden beispielsweise die Quartiervereine Altstetten, Albisrieden, Höngg, Kreis 5 Industrie, Seebach, Schwamen­dingen, Unterstrass, Wiedikon und Wollishofen zum gemütlichen Beisammensein an ihren 1.-August-Feiern ein.

In Adliswil findet die Bundesfeier zwischen 10 und 13.30 Uhr in der Parkanlage Reservoir Wacht statt. Die Festrede hält in diesem Jahr die Nationalrätin Marionna Schlatter (Grüne).

red/Zürich24