Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
07.09.2023
09.09.2023 08:50 Uhr

Der grösste Chilbi-Event der Schweiz findet im Albisgüetli statt

Die «Putschautööli» dürfen nicht fehlen am Knabenschiessen. Achtung, Geheimtipp: Am Montag von 11 bis 11.30 Uhr ist die Benützung von allen Bahnen gratis.
Die «Putschautööli» dürfen nicht fehlen am Knabenschiessen. Achtung, Geheimtipp: Am Montag von 11 bis 11.30 Uhr ist die Benützung von allen Bahnen gratis. Bild: Sascha Meier
Seit 1899 gibt es das Knabenschiessen in der heutigen Form. Den Brauchtum gibt es sogar seit 1656. Und seit 1991 dürfen auch Mädchen mitmachen. Offen für alle ist auch die riesige Chilbi dazu – alles ab dem 9. September.

Das Zürcher Knabenschiessen steht vor der Tür und damit das grösste Zürcher Herbstfest mit seinem Wettkampf. Endlich wieder im traditionellen jährlichen Rhythmus wollen wir mit der grössten Chilbi auf einem Platz den Herbst begrüssen und die etwas kühlere Jahreszeit einläuten bei gebrannten Mandeln und Chnoblibrot.

Vom 9. bis zum 11. September wird auch dieses Jahr während dreier Tage das Knabenschiessen im Albisgütli stattfinden. Im Zentrum des Events steht der Schiesswettbewerb, an dem alle Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren, allein oder als Schulklasse, teilnehmen können. Der Ausstich zur Kürung von Schützenkönig/-in und Preisvergabe am Gabentempel findet am Montag statt. Qualifizieren können sich die Jugendlichen über alle drei Tage. Der Event wird von einem der grössten Chilbibetriebe der Schweiz begleitet. Mit Chnoblibrot und Köstlichkeiten aus aller Welt sich stärken, auf den diversen Bahnen den Adrenalinschub hochleben und auf dem Riesenrad mit Blick über Zürich Energie tanken. Erneut auf dem grossen Parkplatz gibt es den Freefall Tower zu erleben.

Zum Schluss, wie immer, einige Geheimtipps. Die Chilbi ist am Montag ab 11 Uhr eine halbe Stunde lang gratis. Für Freunde der Musik findet neu am Freitag, 8. September, bei gutem Wetter um 19 Uhr der musikalische Auftakt der Zürcher Jugendmusiken mit dem Platzkonzert auf dem Hirschenplatz statt.

pd/Zürich24
Demnächst