Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
14.11.2023
23.02.2024 22:28 Uhr

UBS-Pensionskasse plant grosses Bauprojekt

Die bestehenden Gebäude der Siedlung in Altstetten werden teilweise aufgestockt.
Die bestehenden Gebäude der Siedlung in Altstetten werden teilweise aufgestockt. Bild: Visualisierung Filippo Bolognese Images
Im Kreis 9 wird viel abgerissen und neu gebaut. Auch die Pensionskasse der UBS will ihre rund 35 Jahre alte Wohnsiedlung an der Dennlerstrasse sanieren und stark verdichten, dabei aber möglichst viel alte Bausubstanz erhalten.

Pascal Turin

Ehemalige Aussenquartiere wie Altstetten und Albisrieden verändern sich rasant. Das sorgt für Unsicherheit bei den Alteingesessenen. Darauf will die Pensionskasse der UBS bei ihrem geplanten Bauprojekt Rücksicht nehmen. Die Pensionskasse möchte ihre Wohnsiedlung zwischen Dennlerstrasse, Flüelastrasse und Fuchsiastrasse – hinter dem Aldi und dem Binelli-Autohaus – sanieren und stark verdichten. Statt wie bisher rund 240 Wohnungen sollen es in Zukunft rund 520 Wohnungen sein. Damit möglichst viele der Mieterinnen und Mieter bleiben können, will die UBS-Pensionskasse in zwei Etappen bauen. «Das kann zum Beispiel älteren Bewohnerinnen und Bewohnern helfen», sagt Geschäftsleiter Thomas Jeney. Am Montag wurde das Projekt den aktuellen Bewohnerinnen und Bewohnern vorgestellt.

Die Pensionskasse plant einen Blockrandbau mit öffentlichem Park, Fusswegen, einer Piazza, einem Café und kleinen Läden. «Wir haben uns Gedanken gemacht, wie sich das Quartier entwickeln soll», so Jeney. Dazu wurde ein Architekturwettbewerb durchgeführt, den die Arbeitsgemeinschaft Esch Sintzel Architekten und Ramser Schmid Architekten gewonnen hat. In der Jury war auch das Amt für Städtebau vertreten.

Speziell: Das Projekt will fast 60 Prozent der Bausubstanz der rund 35 Jahre alten Siedlung erhalten. Die Gebäude sollen miteinander verbunden und teilweise um bis zu drei Stockwerke aufgestockt werden. Die Tiefgarage wird lediglich saniert, aber nicht vergrössert. Es entstehen nicht mehr Parkplätze als vorher, dafür 2400 Velo-­Parkplätze. Statt wie bisher mehrheitlich grosse 4½-Zimmer-Wohnungen wird es neu auch viele kleinere Wohnungen mit 1½- bis 3-Zimmer geben. Die Mietzinsen sollen quartierüblich sein. «Wir bauen keine Luxuswohnungen», verspricht Jeney.

Zu den Kosten für das Grossprojekt kann die Pensionskasse noch keine Angaben machen. Im nächsten Schritt wird das Projekt ausgearbeitet. Baustart der ersten Etappe ist frühestens im Herbst 2027.

So idyllisch soll es in der neuen Wohnsiedlung an der Dennlerstrasse werden. Bild: ARGE Esch Sintzel, Ramser Schmid Architekten
Pascal Turin/Zürich24