Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
18.04.2024

Zürcher für Impro-EM qualifiziert

Das Improvisationstheater Anundpfirsich wurde 2022 Schweizer Theatersport-Meister.
Das Improvisationstheater Anundpfirsich wurde 2022 Schweizer Theatersport-Meister. Bild: zvg
Das Improvisationstheater Anundpfirsich aus dem Kreis 5 hat sich für die Europameisterschaft für improvisiertes Theater in München qualifiziert. Während eines Monats tritt das für die EM ausgewählte dreiköpfige Team gegen 17 andere Nationen an.

Heute Donnerstag startet die Impro-EM mit den ersten Shows, die ähnlich wie beim Fussball mit klassischen Vorrunden, Halbfinalen und am 18. sowie 19. Mai dem grossen Finale stattfinden. Tobias Zettelmeier vom Verein Improtheaterfestival München sagt gegenüber der Wochenzeitung «Hallo München»: «Beim Fussball und beim Impro-Theater hat jeder Spieler eine bestimmte Rolle und bereitet sich auf bestimmte Situationen vor, aber was er wirklich macht, weiss er erst, wenn der Ball auf ihn zurollt.»

Für die Schweiz und das Zürcher Theater Anundpfirsich bedeutet die Teilnahme an der Impro-EM vieles; das internationale Event ist eine grosse Chance, die Kunst des Improvisationstheaters in die Welt zu tragen und gleichzeitig das Improvisieren neu zu entdecken. So äussert sich Björn Bongaards von Anundpfirsich: «Es ist für mich eine grosse Ehre, die Schweiz im Namen des Anundpfirsich zu vertreten. Improtheater ist für mich die schönste Kunstform der Welt, weil es jedes Mal überraschend, witzig und unterhaltsam ist.» Die Impro-EM ist Teil des Kunst- und Kulturprogramms der Uefa Euro 2024 in Deutschland. Ziel ist es, die Disziplin des Improvisationstheaters zu stärken. Auf der Bühne treten insgesamt 54 Improvisateurinnen und Improvisateure in Teams gegeneinander an und versuchen, spontan improvisierte Szenen möglichst kreativ umzusetzen. Improvisiertes Theater hat die Fähigkeit, jede vorstellbare und unvorstellbare Situation zu erleben – die Grenze des Unvorstellbaren gibt es nicht. Was es zum Improtheater braucht, ist der Mut, «Ja» zu einer spontan kreierten Geschichte zu sagen.

Tickets und Anmeldung auf der Website der Impro-Europameisterschaft: www.improem.com

pd/Zürich24