In Zürich gibt es ein breites Angebot an Museen – zahlreiche davon können kostenlos besucht werden. So etwa auch das neue Naturhistorische Museum der Universität Zürich (NMZ), das im März dieses Jahres eröffnet wurde. Mit dem NMZ wurden die vier naturwissenschaftlichen Museen der Universität Zürich – das Zoologische, das Paläontologische, das Anthropologische und das Botanische Museum – miteinander vereint.
«Mit dem Naturhistorischen Museum möchten wir naturwissenschaftliche Forschung unter einem Dach erlebbar machen und die Begeisterung für die Natur in all ihrer Vielfalt und Schönheit wecken», sagt Stephan Neuhauss, Prodekan Forschung der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.
Auf Tuchfühlung mit Dinosauriern
Auffallendste Attraktion der umgestalteten Dauerausstellung an der Karl-Schmid-Strasse in Zürich sind vier Dinosaurier. Sie wurden einst bei Grabungen in den USA entdeckt und fanden im Zuge einer Schenkung des Sauriermuseums Aathal 2019 den Weg an die Universität Zürich. Unter anderem zählen ein Allosaurus und ein Stegosaurier Hesperosaurus zu den im NMZ ausgestellten Dinosaurierexponaten.