Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
09.05.2024

Sie wollen Inklusion statt Ausgrenzung

Barrieren abbauen und die Ausgrenzung beenden: Das Festival «InkluVision» bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. (Symbolbild)
Barrieren abbauen und die Ausgrenzung beenden: Das Festival «InkluVision» bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. (Symbolbild) Bild: Lisa Maire
Das Debattierhaus Karl der Grosse in Zürich eröffnet bald das Festival «InkluVision: Gemeinsam Zukunft gestalten». Es findet im Rahmen der Nationalen Aktionstage Behindertenrechte 2024 statt. Das Ziel ist es: Menschen mit und ohne Behinderung oder Krankheit zusammenzubringen.

Anlässlich der Nationalen Aktionstage Behindertenrechte 2024 führt das Debattierhaus Karl der Grosse von 23. bis 25. Mai das Festival «InkluVision: Gemeinsam Zukunft gestalten» durch. Während dreier Tage wird damit ein Raum für Begegnung, Austausch und Bewusstseinsbildung rund um das Thema Inklusion geschaffen.

Im Mittelpunkt steht der Artikel 8 der Uno-Behindertenrechtskonvention, der die Bewusstseinsbildung in der gesamten Gesellschaft zum Ziel hat.

Als bisher grösstes Festival in Zürich zum Thema Inklusion hat «InkluVision» zum Ziel, Menschen mit sichtbarer, unsichtbarer und ohne Behinderung und/oder Krankheit zusammenzubringen. Es fungiert als Treffpunkt und Vernetzungsplattform für alle, die sich für Inklusion engagieren oder interessieren.

Das Festival wird durch Inklusions­expertinnen und -experten von Sensability und medial von «Reporter:innen ohne Barrieren» begleitet. «InkluVision» präsentiert ein facettenreiches Programm mit den Schwerpunkten Beruf, Familie und Freizeit.

So sieht das Programm aus

  • Donnerstag, 23. Mai – Thema Arbeitswelt: Der erste Festivaltag wartet mit verschiedenen Workshops zu Inklusion und Beruf sowie mit einer Inklusionskonferenz auf.
  • Freitag, 24. Mai – Thema Familie: Am zweiten Tag stehen verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Familie auf dem Programm.
  • Samstag, 25. Mai – Thema Freizeit: Der dritte und letzte Tag des Festivals dreht sich um das Thema Freizeit. Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Aktivitäten.

Weitere Informationen unter: www.karldergrosse.ch > Programm > «InkluVision»

pd/Zürich24