Die Kreise 7 und 8 werden am kommenden Samstag, 1. Juni, zum Schauplatz des traditionellen Gartentags. Dieses Jahr öffnet dieser besondere Anlass die Pforten zu 21 bezaubernden Gärten in diesen beiden Zürcher Kreisen. Düfte von Kräutergärten, zauberhafte Sträucher, seltene Pflanzenarten und majestätische Bäume warten darauf, von neugierigen Besuchern entdeckt zu werden.
Ein immer beliebterer Event
Ursprünglich im Quartier Hirslanden ins Leben gerufen, hat sich der Gartentag zu einem beliebten Event entwickelt, der nun auch in anderen Stadtteilen grosses Interesse weckt. Die Quartiervereine von Riesbach, Hottingen und Witikon unterstützen daher das Vorhaben, die Vielfalt der urbanen Natur einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Zwischen 11 und 16 Uhr
Zwischen 11 und 16 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Vielfalt der teilnehmenden Gärten zu erkunden. Das Rahmenprogramm des Gartentags beginnt zudem bereits um 10 Uhr mit der ersten Führung im weitläufigen Garten der Epiklinik. Die Route kann individuell je jeweils nach Lust und Laune selbst festgelegt werden und man kann sich jederzeit einklinken.
Einige Höhepunkte aus privaten Gärten sind bereits zu erwähnen: 70 Jahre alte Ahornbäume, urbane Dachbegrünungen, Teichlandschaften, Trittsteingärten und viele andere wunderbare Gartenkonzepte warten darauf, entdeckt zu werden. Die speziellen Führungen und Aktivitäten rund um den Gartentag werden durch spannende Fachexperten begleitet, besucht wird unter anderem das Pflanzenlabyrinth im Seeburgpark oder der Quartierhof Wynegg.
Der Gartentag findet bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.