Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
31.10.2024
31.10.2024 13:08 Uhr

Hier findest Du die Daten aller Räbeliechtli-Umzüge

Räbeliechtli-Umzüge: Hier strahlen die Räben und glänzen die Kinderaugen.
Räbeliechtli-Umzüge: Hier strahlen die Räben und glänzen die Kinderaugen. Bild: uzwil24.ch/yg
Bald sind sie angesagt, die Räbeliechtli-Umzüge in Zürichs Quartieren. Wir bringen die grosse Zusammenstellung.

Die traditionellen Umzüge mit den kunstvoll geschnitzten Räbeliechtli sind in ganz Zürich beliebt und bekannt. Gemäss famillesuisse.ch benutzten schon die Römer und die Kelten Räbeliechter in der dunklen Jahreszeit. Es wurden grässliche Gesichter in die Räbe geschnitzt, um die Geister der Toten zu vertreiben.In katholischen Gebieten, zu denen Zürich mittlerweile zumindest statistisch auch zählt, steht der Brauch oft im Zusammenhang mit dem Martinstag am 11. November. In reformiert geprägten Regionen ist der 10. November der Namenstag von Martin Luther, dem Reformator. Die Räbeliechtli-Umzüge finden um diese Daten herum statt.  

Und damit zur Zusammenstellung, die verdankenswerterweise der «Züritipp» zusammengestellt hat (am Schluss jeweils der Besammlungsort, GZ bedeutet übrigens Gemeinschaftszentrum):

Kreis 1

Elternverein Altstadt Mo 4.11., 18.15 Uhr, Neumarkt, Brunnen vor der Kantorei 

Kreis 2  

GZ Leimbach Sa 9.11., 17.45 Uhr, altes GZ Leimbach, Rebenweg 6 
Mi 13.11., 18 Uhr, GZ Leimbach, Maneggplatz 22, QV Wollishofen
Sa 2.11. 17.45 Uhr, Schulhaus Entlisberg QV Enge
Sa 16.11., 17.45 Uhr Schulhaus Gabler

Kreis 3

FGZ Friesenberg Sa 9.11. 18 Uhr, SZU-Station Schweighof /18 Uhr, Kindergarten Rossweidli /18.10 Uhr Schulhaus Bachtobel / 18.10 Uhr, Brunnen an der Adolf-Lüchinger-Strasse

Kreis 4

QV Aussersihl-Hard Sa 2.11., 17 Uhr, Kindergarten/ Kinderhort Bullingerhof

Kreis 5

Quartierverein 5 Sa 2.11., 18 Uhr, Startpunkt des Umzugs innerer Kreis 5: Schule Limmat, Klingenpark Startpunkt des Umzugs Zürich-West: Turbinenplatz

Kreis 6

GZ Buchegg/QV Unterstrass Do 7.11., 17.50 Uhr GZ Buchegg QV Oberstrass
Fr 1.11., 19 Uhr Schulhaus Scherr

Kreise 7 und 8

GZ und QV Hottingen Do 7.11., 18.30 Uhr Park Artergut 
GZ Schindlergut Fr 8.11. 18 Uhr, GZ Schindlergut
QV Fluntern Fr 8.11., 18.15 Uhr Schulhaus Fluntern
QV Witikon Mi 6.11., 18.15 Uhr Trichtenhausenfussweg 3

Kreis 9

GZ Bachwiesen Sa 2.11., 18 Uhr, Ecke In der Ey/Letzigraben 
GZ Grünau Fr 1.11., 18.30 Uhr Schulhausplatz Grünau
GZ Loogarten/QV Altstetten Sa 9.11., 18 Uhr, GZ Loogarten QV Albisrieden
Sa 2.11., 18 Uhr, Ecke In der Ey/Langgrütstrasse

Kreis 10

GZ und QV Höngg Sa 2.11., 18.30 Uhr, Kürbergstrasse–Am Börtli /18.30 Uhr Wildenweg–Regensdorferstrasse / 18.15 Uhr, Tramendstation Frankental /18.15 Uhr Schulhaus Rütihof /18.30 Uhr Schulhaus Am Wasser
GZ Wipkingen Räbeliechtlisingen: Sa 2.11. 17.30 Uhr, Wiese beim GZ

Kreis 11

GZ und QV Affoltern Sa 2.11., 18 Uhr, 
GZ Affoltern, unterer Parkplatz / Kirche Glaubten / Schulhaus Holderbach, oberer Pausenplatz GZ
QV Oerlikon Fr 1.11., grosse Route: 18.15 Uhr, MFO-Park / kleine Route: 18.30 Uhr Wiese Schulhaus Baumacker
QV Seebach Do 31.10., 18.30 Uhr Tramendstation Seebach

Kreis 12

GZ Hirzenbach/ QV Schwamendingen Fr 1.11., 18 Uhr Schulhaus Hirzenbach

ls/Zürich24