Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Verlosungen
05.11.2024
05.11.2024 15:23 Uhr

«Flügelschläge» – Ticketverlosung zu beschwingter, beglückender Musik

Els Biesemans, Pianistin und Festivalleiterin «Flügelschläge».
Els Biesemans, Pianistin und Festivalleiterin «Flügelschläge». Bild: Tatyana Jenni
Das Fortepiano-Festival «Flügelschläge» hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der klassischen Musikszene. Mit exklusiven Gästen, Frische und Eleganz widmet es sich von 7. bis 23. November der Wiener Klassik – Mozart, Haydn und Beethoven. Wir verlosen Tickets.

Die Pianistin und Festivalleiterin Els Biesemans lädt zu einer Zeitreise nach Wien ein, der Kulturmetropole, die von 1770-1820 als musikalisches Zentrum Europas galt. Die Wiener Klassik brachte drei der besten und beliebtesten Komponisten aller Zeiten hervor: Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven. Ihre völlig neue Art zu komponieren verkörpert eine musikalische Epoche: Singbare Melodien, Klarheit, Natürlichkeit und musikalisches Feuer prägen ihr Œuvre. 

Ein neuer Stil

Das Fortepiano Festival «Flügelschläge» widmet Mozart, Haydn, Beethoven & Co. vier hochklassige Konzerte, einen wenig bekannten Mozart-Film und einen Vortrag zum Tangentenflügel, dem heute vergessenen Instrument, das Mozart besonders liebte. Beim Apéro nach den Konzerten bietet sich dem Publikum jeweils die Möglichkeit zu Gesprächen mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern. Star-Pianist Kristian Bezuidenhout, Orchestra La Scintilla (Bläserquartett) und Streichquintett Elsewhere präsentieren zusammen mit Pianistin Els Biesemans Werke der Wiener Klassik auf historischen Instrumenten – wie auch von Franz Schubert, dem Wegbereiter der Romantik. Ein originaler Tangentenflügel von 1790, ein Hammerflügel von Schiedmayer (1794) und ein Fortepiano von Anton Walter & Söhne (1805) geleiten mit ihren bezaubernden Klängen in die Zeit und in die Atmosphäre der Donaumetropole von 1770 bis 1820. 

Tickets und Festivalpass:
www.fortepiano-festival.com

Ticket-Verlosung 

Zürich24 verlost 3× 2 Tickets für das Konzert «Mozart am Tangentenflügel» von Samstag, 16. November, 19.30 Uhr, in der Bühlkirche, mit Konzerteinführung um 18 Uhr von Prof. Martin Kirnbauer und Apéro nach dem Konzert. Wer gewinnen möchte, sendet bis spätestens 11. November ein E-Mail mit Betreffzeile «Fortepiano» und vollständiger Postadresse an: lokalinfo@lokalinfo.ch

Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der Verlosung werden dem Ausschreiber bekannt gegeben.

Das Programm
7. November – 19.30 Uhr, Predigerkirche, Zähringerplatz 6, Wiener Serenade; Orchestra La Scintilla (Bläserquartett) & Els Biesemans, Fortepiano; Werke von Mozart und Beethoven; Eintritt Fr. 35.–
9. November – 19.30 Uhr, KGH Bühlkirche, Kleiner Saal, Bühlstr. 11, Mozart, ich hätte München Ehre gemacht. Gezeigt wird ein wenig bekannter, stilvoller Mozart-Film von Bernd Fischerauer (2006), mit Xaver Hutter, Johannes Zwirner, Konstantin Wecker u. a. Eintritt Fr. 20.– (Film und Apéro).
16. November – 18.00 Uhr, Bühlkirche, Goldbrunnenstrasse 54, Der Tangentenflügel, von Mozart geschätzt, heute vergessen, Einführung von Dr. Martin Kirnbauer zum Tangentenflügel, dem heute vergessenen Instrument, das von Mozart sehr geschätzt wurde (45 Min.)
16. November – 19.30 Uhr, Bühlkirche, Goldbrunnenstrasse 54, Mozart am Tangentenflügel, Els Biesemans, Tangentenflügel, Werke von Mozart und Zeitgenossen, gespielt an einem Tangentenflügel von 1790, Eintritt Fr. 35.– (Konzert, inkl. Einführung und Apéro).
21. November – 19.30 Uhr, Bühlkirche, Goldbrunnenstrasse 54, Wiener Klassik, Klavierkonzerte, Els Biesemans, Fortepiano und Streichquintett Ensemble Elsewhere, Klavierkonzerte von Mozart, Haydn, Beethoven, Eintritt Fr. 35.–, mit Apéro.
23. November – 19.30 Uhr, Lavaterhaus bei der Kirche St. Peter, St. Peterhofstatt 6, Schubert, Star-Pianist Kristian Bezuidenhout, Fortepiano; Werke von Franz Schubert, Eintritt Fr. 35.–

Claudia Rettore/Zürich 24