Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
05.12.2024
05.12.2024 13:48 Uhr

Zürcher Stolz für Zürcher Füsse: Jungfirma startet durch

Sie haben die Zocks entwickelt: die sechs jungen Unternehmerinnen und Unternehmer der Kantonsschule Zürich Nord.
Sie haben die Zocks entwickelt: die sechs jungen Unternehmerinnen und Unternehmer der Kantonsschule Zürich Nord. Bild: zvg.
Zürich, die pulsierende Stadt am See, die das Moderne mit Tradition verbindet, hat jetzt ein neues Must-have: Zocks – Socken im Zürich-Design.

Die Zocks werden von einem engagierten Miniunternehmen hergestellt, das von sechs Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zürich Nord gegründet wurde. Die Socken bringen den Zürcher Stolz direkt an Zürcher Füsse.

Die Idee hinter Zocks ist einfach, aber bestechend: Socken, die nicht nur modisch sind, sondern auch ein Stück Heimat mit sich tragen. Ob in Zürich oder in der Ferne – mit Zocks hat man immer ein Stück dieser einzigartigen Stadt bei sich. Perfekt für all jene, die ihren Zürcher Stolz zeigen oder einfach ein bisschen Heimatgefühl erleben möchten, egal wo sie gerade sind.

Qualität trifft auf Design

Die Socken bestehen aus 80 Prozent hochwertiger Baumwolle und 20 Prozent synthetischen Fasern. Das sorgt nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern auch für eine lange Haltbarkeit. Sie sind atmungsaktiv, weich und sorgen für den perfekten Komfort – den ganzen Tag. Die in Polen gemäss OEKO-TEX-Standard produzierten Zocks werden vom Schweizer Textilunternehmen itSocks bezogen.

Und das Beste: Das stylische Design repräsentiert Zürich in all seinen Facetten – modern, urban und ein wenig traditionell. Im Zehenbereich ist die Skyline von Zürich erkennbar. Ausserdem ist der ganze Socken in den Zürcher Wappenfarben blau und weiss designt. Perfekt für alle, die sowohl Wert auf Qualität als auch auf ein modisches Statement legen.

Zocks ist mehr als nur ein Produkt – es ist das Ergebnis harter Arbeit und krea­tiven Denkens von sechs jungen Unternehmerinnen und Unternehmern der Kantonsschule Zürich Nord, die sich im ­Rahmen des Programms von Young ­Enterprise Switzerland (YES) zusammengefunden haben. YES gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen Miniunternehmen zu gründen und erste Erfahrungen in der Wirtschaftswelt zu sammeln.
Mit der Unterstützung von YES und dessen wirtschaftlichem Know-how wagen die Schüler und Schülerinnen den Sprung ins Unternehmertum und bieten mit Zocks ein Produkt an, das sowohl praktisch als auch emotional anspricht.

Wo Zocks erhältlich sind

Man kann das Miniunternehmen der sechs Gründerinnen und Gründer ganz einfach unterstützen, indem man Zocks erwirbt; diese sind an verschiedenen Weihnachtsmärkten erhältlich, darunter in Wipkingen und Zumikon. Auch auf dem Schulgelände am Irchel wird am 12. Dezember ein kleiner Markt stattfinden, an dem alle Mini­unternehmen der Kantonsschule ihre Produkte präsentieren – eine perfekte Gelegenheit, um persönlich vorbeizuschauen und das Zocks-Team live zu erleben. 

Oder noch einfacher: Man bestellt ein Paar bequem online über die Website www.zocks-clothing.ch. Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als Statement-Accessoire für sich selbst – mit Zocks macht man nichts falsch.

pd/Zürich24