Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Züriberg
09.12.2024

Rekord beim Zürcher Samichlaus-Schwimmen

Mutig war, wer sich ins fast eiskalte Wasser stürzte.
Mutig war, wer sich ins fast eiskalte Wasser stürzte. Bild: zvg./ Samichlaus-Schwimmen
Was war das für eine Stimmung, nachdem das Zürcher Samichlaus-Schwimmen nach fünf Jahren Absenz wieder in die Innenstadt zurückgekehrt ist. Die Sonne machte sich rar, aber feucht wurde es nur im Wasser. Es gab ein Rekord-Teilnehmerfeld.

Dank dem neuen Hauptsponsor Avenergy Suisse und der Unterstützung durch das Sportamt der Stadt Zürich wagten die Organisatoren die Rückkehr in die Innenstadt zwischen dem Pier 7 an der Schifflände und dem Frauenbad Stadthausquai, welches ausnahmsweise auch für Männer zugänglich war. 

Startpunkt war das legendäre Pier 7. Bild: zvg./Samichlaus-Schwimmen

«Unser Kult-Anlass knackte den bisherigen Teilnehmerrekord. Mit 397 Personen wagten sich 17 Personen mehr in die 8,4 °C frische Limmat als 2022. Am Ziel genossen die unerschrockenen Teilnehmenden Beats legendäre Gerstensuppe. Der Hauptsponsor schenkte jedem und jeder Finisher/in einen Bademantel und sorgte dadurch wie bei Gebäuden und Mobilität für Wärme», heisst es vom Veranstalter. 

Die Zuschauermenge auf der Quaibrücke war erstaunlich gross. Bild: zvg./ Samichlaus-Schwimmen

Bis auf zwei Schnittverletzungen sei der Anlass unfallfrei verlaufen. Zu bewältigen galt es eine Strecke von 111 Metern für Beginner oder den Extra-Loup über 125 Meter, welchen 325 Personen absolvierten. Seit 2011 hat das Samichlaus-Schwimmen einen Charity-Partner. Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis profitierte 2024 von den teilweise erhöhten Teilnehmerbeiträgen. Diese Organisation darf sich auf einen stattlichen Betrag  seitens Avenergy und Zürileu-Schwimm-Veranstaltungen freuen. 

pd/Zürich24