Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
11.12.2024
11.12.2024 16:01 Uhr

Wirt abgesprungen: Wiedereröffnung des «Friedens» verzögert sich

Da war  die Zwischennutzung noch fest für Oktober 2024 eingeplant: Stadtrat Daniel Leupi (Grüne, links) sowie Urs und Jonas Räbsamen im Juli vor dem eben geschlossenen Restaurant.
Da war die Zwischennutzung noch fest für Oktober 2024 eingeplant: Stadtrat Daniel Leupi (Grüne, links) sowie Urs und Jonas Räbsamen im Juli vor dem eben geschlossenen Restaurant. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
​Es war alles angerichtet für eine Zwischennutzung. Doch jetzt ist der eingeplante Wirt und Pächter abgesprungen. «Aufgrund der kurzen Laufzeit», wie ​Jonas Räbsamen von der Besitzerfamilie sagt. Dass das Tram Affoltern in der Schwebe ist, mache die Vermietung nicht einfacher.

«Ein Meilenstein», waren sich Stadtrat Daniel Leupi (Grüne, links) sowie Urs und Jonas Räbsamen im Juli einig. Denn die Familie Räbsamen übernimmt den «Frieden», wie sie dies schon bei anderen Beizen («Nordbrüggli, Restaurant Krone, Altstetten) getan hat. Aktuell läuft das Baugesuch, um das 132‑jährige Gebäude an der Wehntalerstrasse (Restaurant Frieden) wegen des Trams Affoltern um etwa 10 Meter zu versetzen und zu sanieren. 

Das Restaurant Frieden ist eine Quartierinstitution. Das Foto stammt aus den 1940er Jahren Bild: Baugesch. Archiv Zürich

Öffentliche Ausschreibung

Doch nach der vorläufigen Verschiebung des geplanten Baubeginns fürs Tram Affoltern vom 2026 auf mindestens 2028 ist plötzlich Vieles unklar. Auf anfrage sagt Jonas Räbsamen, dass «aufgrund der kurzen Laufzeit der vorgesehene Mieter abgesprungen» sei. Und weiter: «Wir werden das Lokal nun öffentlich ausschreiben und hoffen so eine gute Zwischennutzung zu finden». Die aktuelle Unsicherheit mit dem Baubeginn des Trams mache die Suche aber nicht einfacher, so Räbsamen abschliessend. 

Bedauern beim Quartierverein

Diese so spät kommunizierte Botschaft wird vom Quartierverein Affoltern mit Bedauern aufgenommen. «Nach der öffentlich gemachten Aussage, dass das Restaurant im Oktober wieder eröffnet, finde ich es bedauerlich, dass nicht genauer und früher kommuniziert wurde, was die Gründe für die Verzögerung sind», sagt Quartiervereinspräsidentin Pia Meier. Das ganze Quartier habe darauf gewartet.

  • Das Gebäude soll wegen dem geplanten Tram aus der Baulinie verschoben werden. Doch es ist unklar, ob und wann das Tram überhaupt kommt. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    1 / 2
  • Das Wirtepaar Heinz Kolb und Claudia Alter musste ihr Restaurant am 20. Juli 2024 schliessen. Bild: Lorenz Steinmann/Zürich24
    2 / 2

Somit hat sich die im Juli geäusserte Idee zerschlagen, dass der Wirt des Restaurants Ecke West an der Weststrasse ein Pop-up-Restaurant eröffnet. Nach wie vor ist der Wunsch des Quartiers aber gross, dass hier wieder ein ganz normales Restaurant als Quartiertreffpunkt eröffnet wird. Freilich liegt das Restaurant nicht in einem Quartierzentrum. Entsprechend tief ist die Laufkundschaft, die nur rasch auf einen Kafi oder eine Stange Bier vorbeischaut. 

Lorenz Steinmann/Zürich24