Bäume sind unverzichtbar. Sie übernehmen eine Vielzahl wichtiger Funktionen, ohne dafür je eine Rechnung zu stellen. Erst wenn ein geliebter Baum verschwindet, merken wir, wie wertvoll er war. Doch das muss nicht sein! Wenn Sie frühzeitig handeln und Bäume bereits in der Jugend sauber erziehen, leben sie deutlich länger, sind resilienter gegen Stürme und Trockenheit und sind vor allem auch sicherer. Investoren wollen den Immobilienwert maximieren. Ein gesunder, gut gepflegter Baumbestand steigert die möglichen Mieteinnahmen und den Wert der Immobilie.
Umweltschutz
Bäume reinigen die Luft kostenlos. Eine große Buche filtert jährlich etwa 300 kg Feinstaub aus der Luft. Zudem ist der Baumbestand in Siedlungen immer relevanter für die Erreichung der Klimaziele.
Die Sicherheit ist besonders wichtig, wenn es um Bäume im urbanen Gebiet geht. Ein Vorfall aus meiner Forstwartausbildung zeigt dies deutlich: Bei Arbeiten im Wald ist meinem Kollegen ein armdicker Ast auf den Kopf gefallen. Trotz Helm meinten die Ärzte erst, er überlebe das nicht. Wie durch ein Wunder hat er überlebt, auch wenn es ein monatelanger Weg mit Krankenhaus und Reha war. Die Versicherung sagt leider, dass er aus körperlichen Gründen nie wieder als Forstwart arbeiten darf. Um solche schwerwiegenden Vorfälle zu vermeiden, muss alle 18 Monate eine Baumkontrolle durchgeführt werden. Zudem sollten Bäume alle drei bis fünf Jahre geschnitten werden. Regelmässige kleine Eingriffe sind besser als eine einmaliger Radikalschnitt. Der Baum wird es Ihnen mit einem langen Leben und Schönheit danken.