Es war eine hocheffiziente Leistung, die das Team von Trainer Ricardo Moniz im Cornaredo zeigte. Steven Zuber veredelte die erste Druckphase der Zürcher in der 24. Minute zum 1:0. Die Luganesi, die das Cup-Out gegen den Promotion-League-Klub Biel zu verdauen hatten, fanden auch danach nicht richtig ins Spiel. Und als sie dem Ausgleich nahe waren, rettete Junior Ligue mit einer sehenswerten Grätsche auf der Linie.
Solidarische Zürcher
Es war eine Szene mit Symbolcharakter: Die Gäste verteidigten sehr kompakt und kämpften solidarisch. Und sie bewiesen auch in der zweiten Halbzeit eine fast schon meisterliche Effizienz. Markelo zirkelt den Ball in der 49. Minute via Innenpfosten zum 2:0 ins Netz.
Die Luganesi neben den Schuhen
Die Luganesi, die vor dem Kick-off noch punktgleich mit Basel und Servette an der Tabellenspitze gelegen hatten, brachten auch danach kaum einen Fuss vor den anderen. Es waren im Gegenteil die Zürcher, die in der 88. Minute das Spiel mit dem dritten Treffer entschieden: Nachdem Emmanuel im Strafraum zu Boden gerissen worden war, verwandelte Zuber den Penalty kaltblütig: 3:0.
Erster Sieg gegen ein Topteam 2025
Es war der erste Sieg der Zürcher gegen ein Topteam in diesem Jahr – und ein wichtiges Erfolgserlebnis. Damit stösst der FCZ wieder in die obere Tabellenhälfte vor. Und vor dem Gastspiel von Servette am kommenden Sonntag auf dem Letzigrund sieht die Zürcher Welt plötzlich wieder viel schöner aus.