Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Region
05.03.2025
06.03.2025 11:45 Uhr

Ein Zürcher erobert die Basketball-Welt

Ryan Muhr stürmt von der Goldküste in die grosse Baketball-Welt.
Ryan Muhr stürmt von der Goldküste in die grosse Baketball-Welt. Bild: www.bbcmc.ch
Ryan Muhr (22) hat den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft. Einst Junior bei den Goldcoast Wallabies, lebt er nun in Monthey seinen Basketballtraum. Doch der Weg war nicht einfach.

Ryan Muhr wohnte in der vergangenen Saison in einer Villa mit drei weiteren Basketballern, doch nun lebt er in einer eigenen Wohnung nahe des Bahnhofs Monthey-Ville. Dort hat er die Möglichkeit, sich voll auf seine beruflichen und sportlichen Verpflichtungen zu konzentrieren.

Monthey ist eine kleine Stadt mit einer tief verwurzelten Basketballkultur. Seit 1992 spielt das Team in der Nationalliga A und konnte bereits drei Meistertitel gewinnen. Die enge Verbindung zwischen Mannschaft und Fans zeigt sich im Alltag: Im Supermarkt erkennt man die Spieler, nach den Spielen verbringen sie eine halbe Stunde mit den Zuschauern in der Cafeteria. Auch ausserhalb der Halle werden sie oft unterstützt, sei es durch kleine Gefälligkeiten oder freundliche Gesten.

Ein Star im Dorf

Im Wallis hat Muhr einen wichtigen Karriereschritt gemacht, auch wenn sein Basketballtraum hier erst begonnen hat. Neben dem Training arbeitet er mit einem 60-Prozent-Pensum für ein Architekturbüro. Die Doppelbelastung ist anspruchsvoll, insbesondere in intensiven Arbeitsphasen. 

Monthey bietet nur wenige Freizeitmöglichkeiten, was Muhr jedoch nicht stört. Partys oder Discobesuche interessieren ihn kaum. Seine Zeit nutzt er stattdessen für Training und berufliche Aufgaben. Zusätzlich erschweren organisatorische Einschränkungen den Trainingsalltag. So steht die Halle den Spielern mittags nicht zur Verfügung, da sie für den Schulsport genutzt wird.

Von der NLB in die Nationalmannschaft

Muhr begann seine Basketballkarriere bei den Goldcoast Wallabies in Küsnacht und Erlenbach. Dort sammelte er erste Erfahrungen in der Nationalliga B, wurde mit 16 Jahren in die erste Mannschaft integriert und später zum Kapitän ernannt. 2021 gewann er mit dem Team die Meisterschaft. Seine Trainer forderten ihn heraus, indem sie ihn auf verschiedenen Positionen einsetzten, wodurch er vielseitige Fähigkeiten entwickelte. Diese Erfahrungen bereiteten ihn optimal auf die Verantwortung vor, die er nun in Monthey übernimmt.

Die aktuelle Saison gestaltet sich jedoch schwierig. Das Team steckt in einer sportlichen Krise, die Playoff-Teilnahme ist ungewiss. Der Trainer wurde entlassen, zwei ausländische Spieler wurden freigestellt und die Mannschaft spielt mit einer verkleinerten Rotation von sieben Spielern. Dennoch sieht Muhr diese Phase als wertvolle Lernmöglichkeit. Seine Spielzeit ist gestiegen und er führt die interne Scorerliste an. Das hat ihm eine Einladung ins Nationalteam eingebracht.

Mit neuer Ernährung zu besseren Leistungen

Um seine Leistung weiter zu steigern, hat Muhr seine Ernährung umgestellt. In der vergangenen Saison griff er oft auf Fast Food zurück, doch mit Hilfe eines Ernährungsberaters hat er zehn Kilogramm Fett abgebaut. Die positive Wirkung zeigt sich deutlich in seiner Athletik und seinen Statistiken, die sich erheblich verbessert haben.

Auch andere Clubs haben auf ihn aufmerksam gemacht. In der Vergangenheit gab es Interesse von Teams aus der Schweiz, doch Zweifel an seiner Physis verhinderten einen Wechsel. Heute hat er bewiesen, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann.

Der nächste Schritt

Muhrs langfristiges Ziel ist die Euro League. Um sich sportlich weiterzuentwickeln, wird er seinen Vertrag in Monthey nicht verlängern. Die Schweizer Liga bietet ihm nicht das Wettbewerbsniveau, das er für den nächsten Karriereschritt braucht. Wohin es geht, ist noch offen, doch er hofft, dass er in einer stärkeren Liga sein Talent weiter entfalten kann.

Eine mögliche Option ist Italien, wo er in der Serie A2 spielen könnte. Von Meilen nach Mantua? Diese Geschichte könnte bald Realität werden. Eines ist sicher: Ryan Muhr wird weiterhin alles daran setzen, seinen Traum vom Profibasketball zu verwirklichen.

Goldkueste24