Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
05.03.2025
06.03.2025 11:45 Uhr

Villa mit Seeanstoss als Asylheim

Die Stadt Zürich übernimmt die Liegenschaft in Wollishofen für eine bessere Nutzung des Areals.
Die Stadt Zürich übernimmt die Liegenschaft in Wollishofen für eine bessere Nutzung des Areals. Bild: Adobe Stock
Die Stadt Zürich erwirbt für 3,25 Millionen Franken eine Liegenschaft in Wollishofen. Das Grundstück soll die künftige Nutzung eines angrenzenden städtischen Areals verbessern.

Das 1877 erstellte, freistehende Gebäude umfasst 20 Einzelzimmer und eine 3-Zimmer-Wohnung. Es wurde im Jahr 2000 im Rahmen einer Umnutzung saniert und befindet sich in einem altersgemässen Zustand.

Zurzeit ist die Liegenschaft an die Asylorganisation der Stadt Zürich (AOZ) vermietet.

Bessere bauliche Perspektiven

Die Stadt Zürich erwirbt das 572 Quadratmeter grosse Grundstück in einem zweistufigen Bieterverfahren für 3,25 Millionen Franken. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Seeufer beim Strandbad Mythenquai, der Hafenanlage, dem Gemeinschaftszentrum Wollishofen sowie der Roten Fabrik.

Aufgrund der hohen Lärmbelastung ist die Parzelle nicht dauerhaft für Wohnzwecke geeignet. Das Landstück ermöglicht eine bessere Nutzung des städtischen Grundbesitzes.

Stadt Zürich/ Zuerich24