Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
17.03.2025
18.03.2025 15:42 Uhr

Elon Musk und das Schweigen in Bassersdorf

Wasser predigen und Wein trinken: Elon Musk verfolgt nicht immer den gleichen Massstab.  (Symbolbild)
Wasser predigen und Wein trinken: Elon Musk verfolgt nicht immer den gleichen Massstab. (Symbolbild) Bild: pixabay
Tesla-Chef Elon Musk predigt Meinungsfreiheit, doch bei einem Event in Bassersdorf schweigen die Mitarbeiter gegenüber den Medien.

Am Samstag fand im Tesla Service Center in Bassersdorf ein Treffen des «Swiss Tesla Owners Club» statt, doch das Event war von einer bedrückenden Stille geprägt. Während das Treffen normalerweise gut besucht ist, war die Zahl der Anwesenden diesmal gering, und die Mitarbeiter vor Ort wollten nicht sprechen. Ein Tesla-Angestellter erklärte, dass eine direkte Medienkommunikation nicht erlaubt sei, aus Angst, den Job zu verlieren, wie in einem Bericht von landbote.ch erwähnt.

Teslas schwindende Marktstellung

Diese Zurückhaltung könnte in Zusammenhang mit einer Reihe von Vorfällen weltweit stehen. Farbanschläge auf Tesla-Stores, brennende Fahrzeuge und wachsende Proteste gegen das Unternehmen. Zudem ist die Verkaufszahl von Tesla-Autos in der Schweiz drastisch gesunken. Im Februar verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang von 66,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Musks Ansichten belasten Unternehmen

Elon Musks politisches Engagement, insbesondere seine Nähe zu US-Präsident Trump, scheint dem Image des Unternehmens zu schaden. In den USA sorgte kürzlich ein Auftritt von Trump, der demonstrativ ein Tesla-Auto kaufte, für Aufsehen. Analysten haben die Absatzprognosen für Tesla herabgesetzt, und der Aktienkurs befindet sich im Sinkflug. 

Zürich24