Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
18.03.2025
19.03.2025 06:33 Uhr

Flughafen: weniger Anflüge

Vorübergehend wird in Zürich die Anflugkapazität gesenkt.
Vorübergehend wird in Zürich die Anflugkapazität gesenkt.
Ab Donnerstag senkt Skyguide die Anflugkapazität am Flughafen Zürich vorübergehend um 20 Prozent, um die Einführung einer neuen Luftraumstruktur sicherzustellen.

Ab Donnerstag wird die Flugsicherung Skyguide die Anflugkapazität am Flughafen Zürich vorübergehend um 20 Prozent senken. Diese Massnahme ist Teil der Einführung einer neuen Luftraumstruktur, die darauf abzielt, die Zahl der Luftraumverletzungen zu minimieren und die allgemeine Sicherheit zu erhöhen. Laut einer Mitteilung von Skyguide wird diese Reduzierung voraussichtlich für einen Zeitraum von vier Wochen bestehen bleiben.

Anpassung an Bedingungen

Die Anpassung betrifft nicht nur den Anflugverkehr, sondern auch die Kleinfliegerei in den flughafennahen Gebieten. Segelflug-, Hängegleiter-, Fallschirm- und Spezialflugaktivitäten werden während dieser Zeit eingeschränkt. Ziel ist es, den Lotsen und Piloten die Möglichkeit zu geben, sich schrittweise an die neue Arbeitsroutine und die geänderten Bedingungen im Luftraum zu gewöhnen.

Grösste Veränderung seit Jahrzehnten

Skyguide erklärt, dass diese Entlastungsmassnahmen den internationalen Standards für solch umfangreiche Änderungen im Flugsicherungssystem entsprechen. Der Umbau der Luftraumstruktur stellt die grösste Veränderung am Zürcher Flughafen seit mehreren Jahrzehnten dar und betrifft alle Nutzer des kontrollierten Luftraums rund um den Flughafen, einschliesslich der An- und Abflüge.

Diese vorübergehende Reduzierung der Kapazität und die Einschränkungen im Luftraum sind notwendig, um eine Überlastung des Systems zu verhindern und eine sichere Integration der neuen Struktur zu gewährleisten, teilte Skyguide weiter mit.

Zürich24