Am 28. Juni 2025 verwandelt sich die Bucheggwiese erneut in einen lebendigen Treffpunkt für das ganze Quartier. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 findet das Bucheggfest in diesem Jahr in noch grösserem Rahmen statt. Ziel ist es, die Vielfalt und das Miteinander im Quartier zu feiern und den nachbarschaftlichen Zusammenhalt weiter zu stärken.
Weg zum pulsierenden Stadtteil
Der Bucheggplatz und seine Umgebung galten lange als unscheinbares Randgebiet Zürichs. Doch durch intensiven Wohnungsbau und das starke Wachstum der Bevölkerung hat sich das Gesicht des Quartiers in den letzten Jahren stark verändert. Damit gewinnt auch die Identifikation der Menschen mit ihrem Viertel zunehmend an Bedeutung. Das Bucheggfest bietet eine Plattform, um genau dieses Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Ein Fest für alle
Eingeladen sind nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers, sondern auch Freunde, Familien und Gäste aus ganz Zürich. Ob Jung oder Alt – das Programm bietet für alle etwas. Kulinarische Stände laden zu einer Weltreise der Geschmäcker ein, während Live-Konzerte, Aufführungen, Cyphers und der Auftritt des Kinderzirkus Robinson für eine mitreissende Atmosphäre sorgen. Elijah Salomon sorgt zudem mit seinem Konzert für musikalische Highlights. Kinder können sich auf der Wiese, Jugendliche in der Gaming Zone und Junggebliebene an der After Party vergnügen. In der Lounge bietet sich die Möglichkeit, sich in entspannter Umgebung auszutauschen und das Quartierleben zu geniessen.
Gelebte Nachbarschaft
Das Bucheggfest steht für Offenheit, Toleranz und friedliches Miteinander. Alle sind willkommen, um gemeinsam zu feiern, neue Kontakte zu knüpfen und das Quartier aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Weitere Informationen zum Festprogramm gibt es unter: www.bucheggfest.ch.