In den Filialen werden spezielle Themen-Tische mit Kinder- und Vorlesebüchern eingerichtet, Kinderclub-Mitglieder können kostenlos ein Finki-Büchlein mitnehmen, und bekannte Kinderfiguren wie Globi, Finki, Gian & Giachen treten live auf. Die Illustratoren Daniel Frick (Globi, Aarau) und Daniel Müller (Brig) sind ebenfalls mit Zeichen-Events vertreten.
Geschichten-Tram Premiere
Ein Höhepunkt der Kampagne ist der Schweizer Vorlesetag am 21. Mai. In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) fährt erstmals ein Geschichten-Tram durch Zürich. Auf den Fahrten werden Geschichten wie «Der alte Eiswagen will zurück zur azurblauen Küste» von Eva Treml oder «Aufregung im Hallenbad» von Silvia Hitz vorgelesen. Auch in zahlreichen Buchhandlungen finden an diesem Tag Vorleseveranstaltungen mit bekannten Autoren, Illustratoren und Politikern statt.
Neues Buch-Abo: «Vorlesezauber»
Zeitgleich mit der Kampagne lanciert Orell Füssli das neue Buch-Abo «Vorlesezauber» für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Jeden Monat erhalten die Kinder ein von Experten ausgewähltes Vorlesebuch direkt nach Hause.