Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
12.05.2025
12.05.2025 08:20 Uhr

Stadelhofen-Quitschen bleibt

Schier unerträglicher Lärmpegel: Die Züge im Bahnhof Stadelhofen verursachen Ohrenschmerzen.
Schier unerträglicher Lärmpegel: Die Züge im Bahnhof Stadelhofen verursachen Ohrenschmerzen. Bild: Nicolas Heneghan
Am Bahnhof Stadelhofen verursachen durchfahrende Züge aufgrund der engen Kurvenradien starke Quietsch-Geräusche. Daran ändert sich nichts.

Die Reibung zwischen den starren Zugrädern und den Schienen führt zu quietschenden Tönen, die durch die Betonwände zusätzlich verstärkt werden.

Schmieranlagen helfen nicht

Die SBB setzen Schmieranlagen ein, um die Lärmbelastung zu mindern, doch grundlegend lässt sich das Problem aus physikalischen Gründen nicht beheben. Auch der geplante Umbau des Bahnhofs bringt in dieser Hinsicht keine wesentliche Verbesserung, da die Schienenführung weitgehend unverändert bleibt.

Hoffen auf die neuen Züge

Hoffnung liegt auf neuen S-Bahn-Zügen, die ab den 2030er-Jahren zum Einsatz kommen sollen. Ob sie tatsächlich für eine spürbare Lärmreduktion sorgen, ist jedoch noch unklar.

tre