Ab Oktober 2025 wird das Pflegezentrum Gehrenholz in Zürich-Wiedikon, in dem rund 100 ältere Menschen leben, für 7,2 Millionen Franken instand gesetzt und modernisiert. Bis Ende 2026 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein.
Mehr Komfort und Sicherheit
Von neuen Küchen, Bodenbelägen, Einbauschränken und automatisierten Storen bis hin zu besseren Hitzeschutz-Massnahmen wie neuen Fenstern und Vordächern, die Liste der geplanten Massnahmen ist lang. Die Bausubstanz ist nach über zwei Jahrzehnten deutlich in die Jahre gekommen.
Neue Geländer und eine Anpassung an die aktuellen feuerpolizeilichen Vorgaben sind ebenfalls Teil des Konzepts.
Cafeteria bald öffentlich
Die bisher interne Cafeteria wird künftig für alle geöffnet, was das Zentrum stärker ins Quartierleben einbinden soll. Auch der Empfangsbereich wird erweitert, um Besuchenden mehr Raum und Orientierung zu bieten.
Mehrere Eckzimmer werden zudem mit eigenen Nasszellen ausgestattet.
Lebensqualität im Alter
Für die Instandsetzung hat der Stadtrat 5,29 Millionen Franken an gebundenen Ausgaben gesprochen, weitere 1,95 Millionen Franken fliessen in neue, einmalige Optimierungen.
Trotz Baustelle soll der Betrieb möglichst reibungslos weiterlaufen. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung, um die Belastung für die Bewohnenden gering zu halten.