Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich sagen klar «Ja» zur Verschiebung der Flughafen-Aktien vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen, die Erweiterung des Schulhauses Entlisberg in Wollishofen und den Ersatzneubau für die Wohnsiedlung Salzweg in Altstetten.
Aktien ins Verwaltungsvermögen
Die Stadtregierung will ihre Beteiligung von 5 Prozent der Aktien an der Flughafen Zürich AG (FZAG) vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen übertragen. Der Wert der Flughafen-Beteiligung Zürichs liegt derzeit bei rund 334 Millionen Franken. Die Stimmberechtigten nahmen die Vorlage mit 72,5 Prozent an.
Wohnsiedlung unumstritten
Die Wohnsiedlung Salzweg in Altstetten soll für 119 Millionen Franken neu gebaut werden. Laut der Stadt weist die bestehende, rund 50 Jahre alte Siedlung erhebliche bauliche und energetische Mängel auf. Deshalb soll ein Ersatzneubau mit 230 Wohnungen (statt wie bisher 130) entstehen. Zu diesem Anliegen sagten 78,5 Prozent «Ja».
Mehr Schulraum
Die Stadt will ausserdem die Schulanlage Entlisberg in Wollishofen erweitern. Das Projekt umfasst den Bau eines neuen Schulgebäudes mit neun Primarklassen, zwei Kindergartenklassen und einer Sporthalle. Zudem entstehen neue Räume für Betreuung, Schulsozialarbeit und eine zentrale Mensa. Die Kosten belaufen sich auf 54 Millionen Franken.
Auch hier zog das Stimmvolk mit – mit einem «Ja»-Anteil von 68,5 Prozent.