Ein bedeutender Wechsel in der Zürcher Spitallandschaft steht bevor: Prof. Dr. med. Lars C. Huber, bisher Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Leiter des Departements Innere Medizin am Stadtspital Zürich (STZ), wird das Stadtspital per Ende Oktober verlassen. Er übernimmt eine zentrale Doppelfunktion an der Universität Zürich und am Universitätsspital.
Wegbereiter moderner Medizin
Seit 2015 hat Prof. Huber die Entwicklung der Inneren Medizin am STZ massgeblich geprägt. Er war nicht nur Chefarzt, sondern auch strategischer Kopf. Als Departementsleiter und Mitglied der Spitalleitung trieb er die interdisziplinäre Versorgung, den strukturierten Wissenstransfer und die Ausbildungsqualität konsequent voran. Unter seiner Leitung etablierte sich die Innere Medizin am STZ als moderne, patientenorientierte Disziplin mit hoher Ausbildungsreputation.
Ein ehrenvoller Abschied
«Wir danken Prof. Huber herzlich für sein langjähriges Engagement für die Medizin am Stadtspital Zürich sowie seine wertvolle Mitgestaltung in der Spitalleitung», sagt Spitaldirektor Marc Widmer. Man bedaure seinen Weggang sehr, sehe darin aber auch eine Bestätigung für die hohe Qualität der Arbeit am STZ. «Für die neue Herausforderung wünschen wir Prof. Huber alles Gute. Dem USZ und der Universität gratuliere ich zu dieser ausgezeichneten Wahl.»
Grosse akademische Tradition
Mit dem Wechsel an die Universität Zürich kehrt Prof. Huber in ein Umfeld zurück, das Forschung, Lehre und Spitzenmedizin vereint. Am USZ wird er die Geschicke der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin lenken. Der dazugehörige Lehrstuhl an der UZH ermöglicht es ihm, seine Leidenschaft für die ärztliche Ausbildung und Forschung weiter zu entfalten.
Nachfolge in Vorbereitung
Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge am Stadtspital Zürich ist angelaufen. Die Position wird in Kürze öffentlich ausgeschrieben.