Pendler aus Aesch dürfen hoffen: Eine Direktverbindung per Schnellbus in die Zürcher Innenstadt könnte schon bald Realität werden. Die Verkehrskommission der Gemeinde Aesch denkt laut über eine neue Buslinie nach, die via Üetlibergtunnel und Sihlcity direkt zum Bahnhof Zürich Enge führen soll. Die Idee ist es weniger umzusteigen und kürzer zu reisen.
Jetzige Lösung
Aktuell bestehen sogenannte Entlastungsbusse, die in den frühen Morgenstunden nach Zürich fahren. Diese verkehren über Birmensdorf, Triemli und Wiedikon. Sie sind jedoch zeitlich begrenzt und in ihrer Strecke vergleichsweise langsam. Der geplante Schnellbus hingegen könnte einen Zeitgewinn von 15 bis 20 Minuten bringen.
Bürger sollen mitreden
Um das Bedürfnis in der Bevölkerung zu eruieren, hat die Verkehrskommission eine Online-Umfrage lanciert. Noch bis zum 18. Juni können Interessierte unter https://findmind.ch/c/K1Eq-Cvyn ihre Meinung abgeben. Gefragt wird unter anderem, ob und wann man ein solches Angebot nutzen würde.
Bei einem positiven Ergebnis könnte die Gemeinde gemeinsam mit weiteren betroffenen Orten eine koordinierte Eingabe beim Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) einreichen.
Ein Gewinn für alle?
Die neue Linie würde nicht nur Pendler entlasten, sondern auch für Schüler, Studierende und Freizeitpendler Vorteile bringen. Die direkte Anbindung an den Bahnhof Enge schafft neue Verbindungen.