Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
26.05.2025
27.05.2025 07:57 Uhr

«Anti-Chaoten»-Antrag bleibt

Die linke Ratsseite wollte verhindern, dass der Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative» umgesetzt wird. (Archivbild)
Die linke Ratsseite wollte verhindern, dass der Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative» umgesetzt wird. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Die linke Ratsseite im Parlament ist mit einem Rückweisungsantrag zur «Anti-Chaoten»-Vorlage aufgelaufen. Die Bürgerlichen kritisieren, dass die Linke den Volksentscheid missachten.

Kantonsrätinnen von SP, AL und Grünen wollten verhindern, dass das Parlament den «Anti-Chaoten»-Gegenvorschlag umsetzt. Dieser beinhaltet, dass Organisatoren von gewalttätigen Demonstrationen künftig zur Kasse gebeten werden.

Rückweisungsantrag

Die Linken reichten einen Rückweisungsantrag ein, der verlangte, dass der Regierungsrat die Vorlage überarbeite. Es müsse sichergestellt werden, dass die Vorlage die Grundrechte einhalte. In dieser Form halte sie Menschen vom Demonstrieren ab.

Schlussabtstimmung in zwei Wochen

Die bürgerliche Ratsmehrheit inklusive GLP will die Vorlage aber wie vom Volk gewünscht umsetzen. Der Rückweisungsantrag wurde mit 115 zu 59 Stimmen abgelehnt. Die zweite Lesung mit Schlussabstimmung findet in etwa vier Wochen statt.

Keystone-SDA