Im Rahmen des Quartierplans Nr. 493 «Looren» in Zürich-Witikon wird ab Mitte 2026 intensiv gebaut. Bis Ende 2027 sollen die Feinerschliessungsanlagen im Quartier umfassend erneuert und erweitert werden. Der Stadtrat hat dazu gebundene einmalige Ausgaben in Höhe von 6,38 Millionen Franken bewilligt.
Erste Schritte 2017
Bereits 2017 wurden in der Loorenstrasse Süd erste Schritte umgesetzt. Damals wurden der Strassenbelag erneuert, die Fahrbahn verbreitert und ein neues Trottoir gebaut. Zudem wurde die Kanalisation auf ein Trennsystem für Regen- und Schmutzwasser umgestellt. Diese Arbeiten hatten die privaten Anwohnenden vorfinanziert.
Neue Trottoirüberfahrten
Mit dem kommenden Bauprojekt wird nun auch der westseitige Strassenabschnitt mit einem Trottoir ergänzt. Das bestehende Gehwegstück auf der Ostseite wird verlängert. An den Einmündungen der Strassen In der Looren und Loorenhalde entstehen neue Trottoirüberfahrten, die die Sicherheit für zu Fuss Gehende und Velofahrende verbessern sollen. Zusätzlich wird der Verkehrsknoten Looren-/Eschenhaustrasse so ausgebaut, dass künftig auch Rettungsfahrzeuge wenden können.
Ökologische Massnahmen
Eine versiegelte Fläche an der Loorenstrasse 57 wird begrünt, die Parkplätze dort verschwinden. Gleichzeitig werden in mehreren Abschnitten der Strassenoberbau sowie die Kanalisation erneuert. Auch die Werkleitungen von ewz, Energie 360° und Swisscom werden angepasst.