In genau einem Jahr findet der 55. Schweizerische Schulsporttag in der Eulachstadt statt. Erwartet werden am 29. Mai 2026 rund 2800 Schüler bis zur 9. Klasse aus allen Landesteilen. Für die Stadt ist es ein sportliches Highlight.
Startschuss nach Luzern
Kaum ist der diesjährige Schulsporttag in Luzern abgeschlossen, beginnt für Winterthur die Aufbauarbeit. Gemeinsam mit dem Sportamt des Kantons Zürich organisiert die Stadt das nationale Schulsport-Event. Der Hauptaustragungsort wird der Sportpark Deutweg sein. Zusätzlich kommen zahlreiche Hallen und die Schwimmanlage zum Einsatz.
Elf Sportarten
Ob Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball oder Orientierungslauf: Insgesamt stehen elf Sportarten auf dem Programm. Mehr als 400 Teams werden erwartet .
Ab Juli 2025 starten in den Kantonen die Qualifikationsturniere, auch im Kanton Zürich. Auf der Plattform schüelis.ch können Schulen ihre Teilnahme koordinieren.
Mehr als ein Wettkampf
Ein zentraler Bestandteil des Events ist nicht nur der sportliche Vergleich, sondern auch das Miteinander. Eine gemeinsame Eröffnungsfeier, gebündelte Rangverkündigungen und Begegnungen auf dem Gelände sollen Teamgeist und Begeisterung stärken.
Updates ab August
Ab Mitte August 2025 startet der digitale Countdown: Die Organisatoren wollen regelmässig auf der offiziellen Website sowie über Social Media über den Planungsstand informieren.