Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
10.06.2025
11.06.2025 05:29 Uhr

Indigenous Peoples day

Am 22. Juni findet der Indigenous Peoples Day statt.
Am 22. Juni findet der Indigenous Peoples Day statt. Bild: Stadt Zürich/ Ailloš, Johan Mathis Gaup
Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt das NONAM (Nordamerika Native Museum) in Zürich erneut zu dem Indigenous Peoples Day ein.

Von 10.00 bis 17.00 Uhr verwandelt sich das Museum in einen Treffpunkt der Kulturen, ein Mittsommerfest, das indigene Sprachen, Musik, Kunst und Geschichten aus aller Welt feiert.

Sonnenwende der Vielfalt

Seit jeher ist die Sommersonnenwende für viele indigene Nationen ein bedeutendes Fest. Auch das NONAM folgt dieser Tradition und bringt in diesem Jahr Gäste aus dem hohen Norden Norwegens und dem fernen Yukon in Kanada zusammen.

Joik Gesang

Ein musikalisches Highlight ist der Auftritt von Ingor Antte Ailu Gaup alias Ailloš, einem Sámi-Künstler, der mit seinem Joik, dem traditionellen Gesang der Sámi, die Seele des Nordens spürbar macht. Seine Konzerte finden um 12.00 Uhr und 15.00 Uhr statt.

Begegnungen und Einblicke

Ebenfalls zu Gast sind Shania und Robin Hogan von der Teslin Tlingit First Nation aus dem Yukon. In englischsprachigen Kurzführungen um 11.00 Uhr und 13.00 Uhr durch die Sonderausstellung Honouring Our Future geben sie persönliche Einblicke in die zeitgenössische indigene Kunst und Kultur.

Ein weiterer Programmpunkt ist die Führung durch die Dauerausstellung Move. Indigene Kulturen in Bewegung um 14.00 Uhr – ideal, um mehr über indigene Lebensweisen im Wandel der Zeit zu erfahren.

Stimmen aus dem Norden

Den inhaltlichen Abschluss bildet ein internationales Podiumsgespräch um 15.30 Uhr, bei dem die aktuellen Lebensrealitäten indigener Menschen in Europa und Nordamerika diskutiert werden. Neben den bereits genannten Gästen wird auch Mary Brandt, Präsidentin des Pacific Sámi Searvi in Seattle, anwesend sein. Das Gespräch findet auf Englisch statt und wird simultan auf Deutsch übersetzt.

Durchgehende Angebote 

Auch zwischen den Programmpunkten bietet das NONAM zahlreiche Aktivitäten. In der Bommel-Tufting-Werkstatt können Kinder (und Erwachsene) kreative Erinnerungsstücke gestalten. Eine Museumsrallye lädt Familien zum spielerischen Erkunden der Sonderausstellung ein. Im Film- und Medienraum laufen Videoporträts des Diné-Multimediakünstlers Dylan McLaughlin. Für das leibliche Wohl sorgen Focaccia, Kuchen, Cappuccino, Limo und Glacé im gemütlichen Museumshof.

Veranstaltungsort:
NONAM – Nordamerika Native Museum
Seefeldstrasse 317, 8008 Zürich

Datum: Sonntag, 22. Juni 2025
Uhrzeit: 10.00–17.00 Uhr
Eintritt: regulär (keine Zusatzkosten für das Festprogramm)
Weitere Infos: Indigenous Peoples Day 2025 | Nordamerika Native Museum

Stadt Zürich/ Zürich24