Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
11.06.2025

141 Millionen für Zürichs Zukunft

Bis 2032 plant die Stadt Zürich eine moderne Schulanlage im Quartier Manegg.
Bis 2032 plant die Stadt Zürich eine moderne Schulanlage im Quartier Manegg. Bild: pixabay.com
Mitten im aufstrebenden Quartier Manegg soll bis 2032 eine moderne Schulanlage für 22 Klassen entstehen. Der Stadtrat hat nun das 141-Millionen-Projekt präsentiert.

Auf dem Areal an der Allmendstrasse 91–95 soll bis zum Schuljahr 2032/33 ein sechsgeschossiges Schulhaus entstehen, das Platz für insgesamt 22 Klassen bietet. Auch sechs Primarschulklassen werden integriert. Die Anlage wird damit ein wichtiger Bestandteil zur Entlastung bestehender Schulen im Schulkreis Uto.

Mehr als Schulzimmer

Neben zwei Einfachsporthallen und einer Laufanlage wird eine neue Schulschwimmanlage gebaut. Diese wird ausserhalb der Schulzeiten auch für Vereine geöffnet. Dazu kommen zwei Allwetterplätze, ein grün gestalteter Aussenraum und eine öffentlich zugängliche Dachterrasse. 

Nachhaltigkeit im Fokus

Wie bei vielen neuen Zürcher Bauten spielt auch bei der SA Höckler die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Der Bau wird nach dem strengen Minergie-P-ECO-Standard realisiert und mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet. Fernwärmeanschluss, Regenwassermanagement, Dachbegrünung und beschattete Grünräume sorgen für ein angenehmes Mikroklima.

41 Millionen Franken

Für das ambitionierte Projekt beantragt der Stadtrat beim Gemeinderat neue Ausgaben von 141 Millionen Franken. Darin inbegriffen sind auch die üblichen Reserven. Die Investition soll sich mehrfach auszahlen.

   

Stadt Zürich/ Zürich24