Die Liegenschaft liegt unweit des Zehntenhausplatzes im Quartier Zürich-Affoltern. Sie wurde 1982 erbaut und umfasst 13 Wohnungen sowie mehrere Gewerbeflächen. Aktuell sind alle Einheiten vermietet, grössere Investitionen sind laut Stadtverwaltung in nächster Zeit nicht nötig. Der Zustand der Gebäude sei altersentsprechend gut.
Besonders attraktiv ist der Standort für die Stadt, weil sie bereits angrenzende Grundstücke besitzt. Der neue Erwerb ermöglicht künftig eine koordinierte bauliche Entwicklung auf dem Areal.
Aktive Bodenpolitik
Der Kauf steht im Kontext der aktiven Bodenpolitik, wie sie der Zürcher Gemeinderat verfolgt. Ziel ist es unter anderem, den Anteil von gemeinnützigem Wohnraum langfristig auf ein Drittel des gesamten Wohnungsbestands zu erhöhen.
Die Liegenschaft wurde der Stadt Ende 2024 von der Immobilienanlagegesellschaft Swisscanto zum Kauf angeboten. Anfang dieses Jahres legte die Stadt ein verbindliches Angebot vor und erhielt den Zuschlag.
Keine schnelle Veränderung
Trotz des strategischen Kaufs sind vorerst keine grossen Veränderungen geplant. Die Stadt wird die Liegenschaft weiterhin bewirtschaften und die künftige Nutzung in den kommenden Jahren sorgfältig prüfen. Ob eine Sanierung, ein Ersatzneubau oder eine Neunutzung in Frage kommt, wird sich später zeigen.