Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
12.06.2025
13.06.2025 07:04 Uhr

UZH verschont von US-Kontrollen

Die Universität Zürich hat keinen Fragebogen der US-Regierung unter Donald Trump erhalten. Pro Jahr erhält die Universität rund 1 Million Franken von verschiedenen staatlichen Stellen der USA. (Symbolbild)
Die Universität Zürich hat keinen Fragebogen der US-Regierung unter Donald Trump erhalten. Pro Jahr erhält die Universität rund 1 Million Franken von verschiedenen staatlichen Stellen der USA. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Die Universität Zürich erhielt jährlich rund 1 Mio. Franken von US-Behörden. Im Gegensatz zur ETH Zürich jedoch ohne offiziellen Fragebogen der US-Regierung.

Die Universität Zürich (UZH) hat bislang keinen Fragebogen zu mit US-Geldern unterstützten Forschungsprojekten erhalten. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Antwort des Zürcher Regierungsrats auf eine Anfrage im Kantonsrat hervor.

Vernachlässigbar im Verhältnis

Die rund 1 Million Franken jährlich, die die UZH jährlich von staatlichen US-Stellen für Forschungsprojekte erhält, ist zudem im Verhältnis zu den Drittmitteln von rund 362 Millionen Franken im vergangenen Jahr "vernachlässigbar", wie es weiter heisst.

Kontrollfragebogen der USA

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump versuchte in den vergangenen Monaten mit Fragebögen an zahlreiche Universitäten herauszufinden, ob mit US-Geldern geförderte Projekte den politischen Vorgaben entsprechen. So wird in einigen Fragebögen gefragt, ob das Forschungsprojekt etwas mit Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion zu tun hat.

Wie im April bekannt wurde, erhielt auch die ETH Zürich einen solchen Fragebogen aus den USA. Sie entschied sich jedoch, diesen gar nicht erst zu beantworten.

Keystone-SDA