Mitten im Herzen Zürichs, zwischen Bürkliplatz und See, wird zurzeit umgebaut. Die Stadthausanlage wird seit Herbst 2024 umfassend saniert. Neue Bäume werden gepflanzt, Wege neu angelegt und der in die Jahre gekommene Kiosk aus den 1970er-Jahren weicht einem zeitgemässen Neubau.
Die Zürcher Keller Services GmbH hat sich im öffentlichen Auswahlverfahren gegen 66 Mitbewerber durchgesetzt. Das Familienunternehmen überzeugte mit einem gastronomischen Konzept, das Tradition, Nachhaltigkeit und Zeitgeist vereint.
Ein Name mit Geschichte
Der neue Kiosk-Betrieb wird den Namen «ARNOLD» tragen, benannt nach Arnold Bürkli, dem Zürcher Ingenieur, der im 19. Jahrhundert massgeblich zur städtebaulichen Entwicklung des Seebeckens beitrug. Dass der Kiosk nun ebenfalls auf eine Verbindung von Stadtgeschichte und Moderne setzt, passt zur Vision der Betreiber.
Regionale Spezialitäten
Täglich frische Mittagsmenüs, Gerichte mit regional bezogenem Fleisch sowie eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Spezialitäten sind zu erwarten. Auf der Speisekarte stehen etwa vegane Hacktätschli, vegetarische Würste, veganes Tatar, serviert mit knusprigem Brot oder hausgemachtem Kartoffelsalat.
Ganzjährig geöffnet
Der neue Kiosk wird an 365 Tagen im Jahr geöffnet sein und zwar wetterunabhängig. Damit entsteht mitten in der Stadt ein niederschwelliger Treffpunkt mit Verlässlichkeit.
Startschuss Anfang 2026
Bis es soweit ist, laufen die Bauarbeiten weiter auf Hochtouren. Die Eröffnung ist auf Anfang 2026 geplant.