Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
23.06.2025
23.06.2025 16:57 Uhr

Fussball-Euro: Verkehrsprobleme drohen

 Während der UEFA Women’s EURO 2025 kommt es in Zürich zu grossflächigen Sperrungen und Fanmärschen durch die Stadt.
Während der UEFA Women’s EURO 2025 kommt es in Zürich zu grossflächigen Sperrungen und Fanmärschen durch die Stadt. Bild: UEFA.com
Die UEFA Women’s EURO bringt grosse Emotionen und grossräumige Umleitungen mit sich: Rund um den Letzigrund wird Zürich West an Spieltagen zur Fan- und Sperrzone.

Wenn Europas beste Fussballerinnen im Juli in Zürich auflaufen, steht nicht nur der Sport im Zentrum auch der Verkehr muss mitspielen. Denn an den fünf Spieltagen im Stadion Letzigrund wird Zürich West zur temporären Sperrzone.

Im Ausnahmezustand

Gespielt wird vom 5. bis 23. Juli. Bereits drei Stunden vor Anpfiff wird der Verkehr rund um das Stadion grossräumig umgeleitet. Die Stadtpolizei warnt, dass auch kurzfristige Sperrungen sind möglich. Für Anwohner und Lieferdienste ist die Zufahrt nur bis zwei Stunden vor dem Spielbeginn problemlos möglich.

Fan Walk

Einen besonderen Touch erhalten die Partien durch die organisierten Fan Walks. Startpunkt ist die ZüriFanzone in der Europaallee. Von dort ziehen die Fans lautstark Richtung Stadion. Die Route führt über die Lagerstrasse und weitere Strassen bis ins Stadionquartier und sorgt für temporäre Sperrungen.

Velos bitte ausweichen

Wer mit dem Velo unterwegs ist, muss an den Spieltagen ebenfalls umdenken. Die Velovorzugsroute auf der Baslerstrasse ist jeweils von 16 bis 24 Uhr (am 9. Juli schon ab 13 Uhr) unterbrochen. Die Umleitung führt via Badenerstrasse, Abstellplätze befinden sich an der Hardgut- und Bienenstrasse.

Am besten zum Stadion

Die Anreise funktioniert am reibungslosesten mit dem ÖV. Neben regulären Linien setzen die Verkehrsbetriebe Extratrams und -busse ein. Die Tramlinie «E» bringt Fans direkt zum Letzigrund, ab Herdernstrasse verkehren zusätzliche Busse zum HB, auch nach dem Schlusspfiff. Wer vom Bahnhof Altstetten anreist, nimmt am besten den 31er-Bus. Den Fahrgästen wird empfohlen, vor der Reise die ZVV-App oder den ZVV Online Fahrplan zu konsultieren.

Stadt Zürich/ Zürich24