Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
26.06.2025
26.06.2025 17:54 Uhr

Fussball-Power auf Zürcher Pflaster

«Maddli» mischt Zürich auf – Das Maskottchen der EURO wird zur städtischen Selfie-Queen.
«Maddli» mischt Zürich auf – Das Maskottchen der EURO wird zur städtischen Selfie-Queen. Bild: Stadt Zürich
Zürich macht die UEFA Women’s EURO 2025 auch abseits des Stadions erlebbar: mit violettem Stadtrundgang, Fussballaktionen im Freibad und farbigen Flaggen mitten in der City.

Wenn im Juli der Ball an der UEFA Women’s EURO 2025 rollt, dann nicht nur im Stadion Letzigrund. Die Stadt Zürich verwandelt sich in eine grossflächige Fussballbühne.

Zürich feiert starke Frauen

Die Stadt will das Turnier nicht nur zeigen, sondern spürbar machen. Im Zentrum steht der «ZüriCityWalk»: Eine violette Linie führt vom Löwenplatz bis zur Bahnhofstrasse quer durch die Innenstadt. Wer dem Weg folgt, begegnet Persönlichkeiten und Orten, die Geschichte geschrieben haben.

Zwei Trillerpfeifen markieren Start und Ende, ein überdimensionaler Matchball an der Münsterbrücke wird zum Selfie-Hotspot, und das Turniermaskottchen «Maddli» winkt in Form einer Skulptur am Wegesrand. Sichtbar ist das Turnier aber auch an anderer Stelle, nämlich über der Bahnhofstrasse, am Utoquai oder auf der Quaibrücke flattern Banner und Flaggen in den Farben der UEFA Women’s EURO 2025.

Alle im Allenmoos

Während drinnen im Letzigrund die Profis spielen, verwandelt sich draussen das Freibad Allenmoos in ein temporäres Fussball-Paradies. Vom 2. bis 27. Juli gibt es dort Spiel und Spass für Gross und Klein. Fussballdarts, Torwandschiessen, Geschicklichkeitsparcours und kleine Turniere laden zum Mitmachen ein, kostenlos, abgesehen vom Eintritt ins Bad. Hier steht der Spass am Spiel im Vordergrund, nicht die Leistung.

Fünf Spiele und grosse Emotionen

Sportlich hat Zürich ebenfalls einiges zu bieten: Im Letzigrund finden fünf Partien statt, darunter hochkarätige Begegnungen wie Frankreich gegen England (5. Juli) oder Schweden gegen Deutschland (12. Juli). Auch ein Viertelfinal (17. Juli) und ein Halbfinale (23. Juli) werden hier ausgetragen.

Stadt Zürich/ Zürich24