Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
30.06.2025

Über den Köpfen von Löwe & Co.

Neue Dächer für alte Strukturen.
Neue Dächer für alte Strukturen. Bild: Dominik Ryser
Im Zoo Zürich sind in den letzten Monaten zahlreiche Dächer saniert worden, teils unter laufendem Betrieb. Die Bauarbeiten waren Teil der laufenden Infrastruktur-Erneuerung.

Im Zoo Zürich sind umfangreiche Dachsanierungen abgeschlossen worden. Die Arbeiten betrafen mehrere zentrale Gebäude, darunter das Menschenaffenhaus, das Aquarium, den Eingangsbereich sowie das sogenannte «Panthera»-Areal. Letzteres ist Teil eines Grossprojekts, das neue Lebensräume für Raubtiere wie Löwen, Tiger und Schneeleoparden schafft.

Bei laufendem Betrieb

Ein Teil der Sanierungen fand während des normalen Zoobetriebs statt. Während gewisse Tierhäuser zeitweise gesperrt werden mussten, blieb etwa das Menschenaffenhaus durchgehend geöffnet. Die Arbeiten wurden in Etappen durchgeführt, um Eingriffe in den Besucherfluss und die Tierhaltung möglichst gering zu halten.

Neben statischen Herausforderungen sei es vor allem darum gegangen, die Arbeiten mit dem sensiblen Alltag eines Zoos zu koordinieren.

Ökologische Anforderungen 

Zum Einsatz kamen langlebige Materialien, teilweise aus regionaler Produktion. An bestimmten Stellen wurden Rückhalteflächen für Regenwasser eingebaut, um ökologische Anforderungen zu erfüllen.

Bauherrin war die Zooleitung. Die Planung erfolgte in Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro, ausgeführt wurden die Sanierungen von einem Zürcher Baubetrieb mit Erfahrung im Bereich Gebäudehülle.

Zürich24