Wie die Stadtpolizei nun bestätigte, war der Brand nicht technischer Natur. Stattdessen habe menschliches Fehlverhalten zum Feuer geführt, so die NZZ. Ob dabei fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wurde, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Klar ist aber, dass der Brand hätte verhindert werden können.
Wie weiter?
Der Schaden ist glücklicherweise versichert. Doch bis der Kiosk wieder aufgebaut ist, wird Zeit vergehen. Der Verein Kiosk Josefwiese, der das Gebäude seit Jahren betreibt, hat deshalb eine Spendenaktion gestartet.
FDP fordert Soforthilfe
Auch politisch sorgt der Brand für Bewegung. Die FDP fordert in einem Vorstoss an den Stadtrat eine unbürokratische Unterstützung.
Mehr als nur Gastronomie
Der 1926 erbaute Kiosk ist kein reiner Gastrobetrieb. Der betreibende Verein organisiert regelmässig kulturelle Veranstaltungen, bringt Konzerte, Lesungen oder spontane Performances auf die Wiese und macht den Ort so zu einem wichtigen Bestandteil des öffentlichen Lebens im Kreis 5.