Der Zürcher Stadtrat hat Andy Leemann zum neuen Direktor der GFA ernannt. Er übernimmt die Leitung per 1. Februar 2026 und tritt damit in die Fussstapfen von Renate Monego, die nach über 36 Jahren in den Ruhestand geht.
Frühere Erfahrung
Der 44-Jährige arbeitet bereits seit 2021 für die GFA, zuletzt als Vizedirektor sowie Leiter Finanzen & Infrastruktur. Zuvor war er unter anderem in der Stadt Winterthur für den Bereich Alter und Pflege mitverantwortlich.
Baugewerbe zur Langzeitpflege
Nach einer Berufslehre und Berufsmaturität bildete Andy Leeman sich zum Dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse weiter, holte den Fachausweis in Finanz- und Rechnungswesen und schloss 2019 einen Master of Health Administration an der Universität Bern ab.
Beruflich führte ihn sein Weg vom Geschäftsführer eines KMU im Bauwesen über ein Medienunternehmen zur öffentlichen Verwaltung. Bei der Stadt Winterthur arbeitete er in leitender Funktion im Bereich Alter und Pflege, bevor er zu den Zürcher GFA wechselte. Dort bewies er in kurzer Zeit sein strategisches und operatives Geschick, insbesondere bei der Neuorganisation der Finanzabteilung.
Ein Mann mit Überblick
Im mehrstufigen Auswahlverfahren konnte sich Leemann gegen zahlreiche qualifizierte Bewerber durchsetzen. Für den Stadtrat bringt er alles mit, was eine Leitung in diesem anspruchsvollen Bereich verlangt.
Grösste Pflegeinstitution
Die GFA der Stadt Zürich betreibt über 40 Standorte, beherbergt rund 3000 Bewohner und beschäftigt über 3300 Mitarbeitende sowie 800 Auszubildende. Damit ist sie die grösste Anbieterin stationärer Langzeitpflege im Kanton. Zum Angebot gehören neben klassischen Pflegeplätzen auch spezialisierte Demenzstationen, Übergangspflege sowie diverse Wohnformen für ältere Menschen.
Abschied einer Pionierin
Mit der Pensionierung von Renate Monego verlässt eine prägende Figur das Zürcher Gesundheitswesen. Über drei Jahrzehnte hinweg war sie in verschiedenen Führungsfunktionen für die Stadt tätig. Der Stadtrat würdigt ihren ausserordentlichen Einsatz und dankt ihr für ihr langjähriges Engagement.