Die Gemeinde Regensdorf bleibt beim Thema Tempo 30 standhaft. Der Gemeinderat spricht sich erneut klar für eine Temporeduktion entlang der Affolternstrasse aus. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen dem Ortseingang (von Affoltern her) und der Ostringkreuzung.
Tempo 30 als Antwort
Der Wunsch nach Tempo 30 ist nicht neu, denn mit dem geplanten Rückbau der Personenunterführung St. Niklaus entfällt eine sichere Querung der vielbefahrenen Affolternstrasse. Das sorgt bei Eltern, Schulen und Anwohnenden für Unmut. Sie fordern mehr Schutz für Kinder und Fussgänger.
Der Gemeinderat teilt diese Sorgen. Trotz ablehnender Haltung des kantonalen Tiefbauamts und der Kantonspolizei pocht er auf eine vertiefte Interessenabwägung.
Linksabbieger bleibt
Neben Tempo 30 verteidigt die Gemeinde auch eine andere umstrittene Verkehrsführung, den Linksabbieger in den Engstringerweg. Dieser steht laut Kanton, zugunsten eines breiteren Velostreifens, zur Disposition. Für den Gemeinderat ist das keine Option, denn ohne den Linksabbieger würde die direkte Erschliessung des Obstgartenquartiers aus Richtung Höngg erschwert, was zu mehr Ausweichverkehr auf der Watterstrasse führen könnte. Das will die Gemeinde verhindern. Der Linksabbieger soll deshalb bestehen bleiben.