Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
13.07.2025
14.07.2025 16:31 Uhr

Lionel Richie verzaubert Zürich

Show- und Soul-Legende: Lionel Richie ist auch mit 76 Jahren eine Urgewalt.
Show- und Soul-Legende: Lionel Richie ist auch mit 76 Jahren eine Urgewalt. Bild: Ursula Litmanowitsch
Welch Konzert, welche Emotionen, welche Show: Soul-Legende Lionel Richie fegt wie ein Orkan durch das Hallenstadion. Und er macht Zürich eine Liebeserklärung. Von Ursula Litmanowitsch.

Es war Punkt 21.10 Uhr, als das Licht im ausverkauften Hallenstadion langsam heruntergedimmt wurde und ein Kreischen durch die Reihen ging. Auf der Bühne: Lionel Richie. Elegant im weissen Frack, energiegeladen – und, wie er selber augenzwinkernd zugab, «zwar mit Schmerzen in jedem verdammten Körperteil.» Doch das hielt ihn nicht davon ab, das Publikum von der ersten Sekunde an mitzureissen.

«Bin zu Hause!»

Der amerikanische Weltstar betrat die Bühne nicht einfach – er feierte sie. «Zürich! Ich bin wieder da! Und für mich ist das wie nach Hause kommen.» In diesem Sinne flirtete er von allem Anfang an mit dem Publikum, das ihn ohne Ende feierte. 18 Jahre sind immerhin seit seinem letzten Auftritt in der Schweiz vergangen.

Wunderbarer Mix

Es war dieser Mix aus Witz, Charme und echter Nähe zum Publikum, der den Abend im Kontext von Richies ikonischen Musiktiteln insgesamt so besonders machte.  Der Showtitel «Say Hello to the Hits» war die volle «Dröhnung»: Lachen und Weinen inbegriffen.

Nach 18 Jahren zurück in der Schweiz: Lionel Richie hat nichts an Charisma und musikalischer Qualität verloren. Bild: Ursula Litmanowitsch

Hitmaschine mit Seele

Was folgte, war eine musikalische Zeitreise durch fünf Jahrzehnte:  «Hello», «Say You, Say Me», «Endless Love» – jede Nummer ein Welthit, jede Zeile vom Publikum aus vollstem Herzen mitgesungen. Als «All Night Long» die Luft zum Vibrieren brachte, stand das  Publikum im Hallenstadion und alle klatschten und tanzten.

Zwischen den Songs nahm sich Richie immer wieder Zeit für kurze Anekdoten, Selbstironie und ehrliche Worte über das Älterwerden. «Ich weiss, was ihr denkt: Lionel sieht gut aus. Aber glaubt mir, alles an mir tut weh. Alles!» Das Publikum lachte – und er lieferte trotzdem eine Show, als wäre er kaum 40 und nicht 76.

Retro-Liebe und Familienfest

Auffällig war die bunte Mischung im Publikum: Paare, Familien mit erwachsenen Kindern, Teenager, ältere Semester mit Commodores-Shirts – musikalische Nostalgie traf auf Generationenbindung. Und Richie wusste das: «Ich sehe hier drei Generationen Richie-Fans. Ich bin offiziell ein Familienunternehmen geworden!« scherzte er.

Leuchtender Ozean

Die Stimmung war durchgehend elektrisiert – ohne überladen zu wirken. Richie dirigierte das Publikum mit sanfter Hand, brachte es zum Lachen, Singen, Weinen.  Emotionen pur. Besonders bei «Stuck on You» und «Angel» war das Hallenstadion ein leuchtender Ozean aus tausenden von Handylichtern.

Charmant, witzig, galant: Richie hat das Hallenstadion fest im Griff. Bild: Ursula Litmanowitsch

«We Are the World» 

Zum krönenden Abschluss kam fast wie ein Gebet:  «We Are the World», Richies Hymne an die Menschlichkeit, einst mit Michael Jackson geschrieben, verwandelte und vereinte die Vibes im Hallenstadion in ein kollektives Gefühl. Viele sangen mit geschlossenen Augen mit, als hätte der Song nichts von seiner Dringlichkeit verloren – im Gegenteil.

Mehr als ein Konzert

Lionel Richie hat in Zürich nicht nur ein Konzert gegeben. Er hat eine Liebeserklärung gemacht – an die Musik, ans Leben, an die Schweiz, an Zürich. Mit Humor, Herz und ungebrochener Bühnenlust. Auch wenn er über Schmerzen scherzte: Man merkte an diesem Abend nichts davon. Oder vielleicht gerade deshalb – weil er weiss, wie kostbar jeder Moment auf der Bühne geworden ist.

Es war ein Abend voller Soul, Charisma und Wahrheit. Und ja: Wir hätten auch noch eine zweite Runde «All Night Long» getanzt.

Ursula Litmanowitsch