Kurz vor 10 Uhr schlugen mehrere Meldungen über eine dunkle Rauchsäule in Adliswil bei der Kantonspolizei Zürich auf. Wenig später stand fest, dass auf einem Hof zwischen zwei Gewerbehallen ein Wohnmobil brannte und daneben abgestellte Fahrzeuge ebenfalls von den Flammen erfasst wurden.
Rascher Löscheinsatz
Als die Feuerwehr der Stadt Adliswil eintraf, hatte das Feuer bereits auf mehrere Fahrzeuge übergegriffen. Zwischen zwei Gebäudewänden kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein grösserer Gebäudeschaden verhindert werden. Dennoch beläuft sich der Sachschaden an den Fahrzeugen auf mehrere zehntausend Franken.
Ölsperre errichtet
Nicht nur die Flammen stellten eine Gefahr dar. Um zu verhindern, dass kontaminiertes Löschwasser in nahegelegene Gewässer gelangt, errichtete die Feuerwehr vorsorglich eine Ölsperre. Auf Anordnung des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) wurde zudem ein Saugbagger aufgeboten, um das möglicherweise belastete Erdreich rund um die Brandstelle abzutragen.
Ursache untersucht
Die Brandursache ist derzeit unklar. Spezialisten der Kantonspolizei Zürich haben die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder Fremdeinwirkung zum Feuer führte, ist Gegenstand der laufenden Untersuchung.
Verkehrsbehinderung Soodring
Während der Löscharbeiten musste der östliche Teil des Soodrings gesperrt werden. Die Verkehrsgruppe der Feuerwehr leitete den Verkehr lokal um. Gegen Mittag konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.