Zwischen 13 und 24 Uhr steht am Bürkliplatz (Höhe Nationalbank) ein mobiles Labor zur chemischen Analyse von Substanzen, begleitet von geschulten Fachleuten für Beratung und Aufklärung. Gleichzeitig bleibt auch das Drug Checking an der Langstrasse 14 von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Wer Partydrogen konsumieren möchte, kann hier seine Substanzen anonym testen lassen. Das DIZ warnt, dass viele der an der Street Parade kursierenden Pillen, Pulver und Tropfen nicht das enthalten, was draufsteht. Immer wieder werden Medikamente, hochdosierte Streckmittel oder komplett falsche Substanzen mit teils gefährlichen Nebenwirkungen verkauft.
Alkohol, Sex und Hitzefalle
Nicht nur illegale Substanzen können zur Gefahr werden. Auch übermässiger Alkoholkonsum bei hohen Temperaturen bringt jedes Jahr Menschen in medizinische Not. Auf dem Tessinerplatz steht deshalb von 14 bis 18 Uhr ein Info-Bus, der über Safer-Sex, Alkohol und Risikoverhalten aufklärt. Unterstützt wird die Aktion vom Sozialdepartement der Stadt Zürich.
Wichtiger Hinweis
Der Instagram-Kanal @saferparty, über den bisher viele Substanzwarnungen geteilt wurden, wurde vor zwei Wochen ohne Begründung gesperrt. Die Warnungen sind nun ausschliesslich auf facebook.com/saferparty und der Website saferparty.ch/warnungen verfügbar.