Ziel sei es, der wachsenden Komplexität in Behörden und den steigenden Erwartungen der Bevölkerung an eine moderne Verwaltung Rechnung zu tragen, schrieb die Gemeinde St. Moritz am Montagabend.
Mit dem CEO-Modell soll die politisch-strategische und die operative Führung der Gemeindeverwaltung getrennt werden. Wie in einem Unternehmen, soll so ein Geschäftsführer die Verwaltung leiten.
Noch regiert ein Zürcher
Seit 2019 fungiert der Zürcher Christian «Jott» Jenny als Gemeindepräsident des Nobelorts. Er könnte der letzte sein, der operative Kompetenzen besitz.
Kein Gemeindeschreiber mehr
Der Posten des Gemeindeschreibers würde so wegfallen. Dieser Geschäftsführer - oder eben CEO - soll dann von einer Geschäftsleitung, bestehend aus den Abteilungsleitenden der Verwaltung unterstützt werden.
Fehlende Kandidaten
In einem zweiten Schritt soll dann das Gemeindeparlament - der Rat - verkleinert werden. Es sei herausfordernd, genügend Kandidierende hierfür zu finden, begründete die Gemeinde das Vorhaben.
Über beide Vorlagen stimmt die St. Moritzer Bevölkerung am 28. September ab. Die Vorhaben sind unabhängig voneinander. Am 9. September will die Gemeinde vorab über die Änderungen an einem Informationsanlass Auskunft geben.