Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
03.09.2025
04.09.2025 07:58 Uhr

Mehr Platz für Velo- und Fussverkehr

Neue Velospuren, durchgehende Trottoirs und hindernisfreie Bushaltestellen erhöhen Sicherheit und Komfort.
Neue Velospuren, durchgehende Trottoirs und hindernisfreie Bushaltestellen erhöhen Sicherheit und Komfort. Bild: Cyclomania
Die Gsteigstrasse in Höngg wird für Fuss- und Veloverkehr aufgewertet und erhält einen lärmarmen Belag. Ausserdem wird die Bushaltestelle «Meierhofplatz» hindernisfrei ausgebaut.

Im Rahmen der Arbeiten wird ein neuer Velostreifen bergwärts zwischen Regensdorfer- und Segantinistrasse geschaffen, bestehende Trottoirlücken werden geschlossen, sodass künftig ein durchgehendes Trottoir zur Verfügung steht. Fussgängerstreifen werden angepasst und mit taktilen Markierungen ergänzt, um die Orientierung für Sehbehinderte zu erleichtern. Auch die Bushaltestelle «Meierhofplatz» wird hindernisfrei umgebaut: Haltekanten werden verschoben und verlängert, um den künftigen Betrieb der elektrifizierten Buslinie 80 zu ermöglichen.

Mehr Lebensqualität

Ein lärmarmer Belag sorgt zusätzlich für mehr Lebensqualität, und neben dem Brunnen auf Höhe Kranzweg wird ein neuer Baum gepflanzt. Der Stadtrat hat dem Gemeinderat einmalige Ausgaben von 2,96 Millionen Franken beantragt und genehmigt bereits 4,08 Millionen Franken für die Sanierung von Kanalisation und Strassenbelag.

Beginn 2026

Der Baubeginn ist für Herbst 2026 geplant. Die Arbeiten sollen rund eineinhalb Jahre dauern.

Stadt Zürich/ Zürich24