Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Eishockey
Andrighetto schiesst den ZSC ins Glück
Der ZSC ringt Ambri-Piotta in einem hochintensiven Spiel mit 3:2 n.V. nieder. Lange fehlt den Zürchern die Effizienz – bis Andrighetto im Powerplay zum Matchwinner wird.
Stadt Zürich
Patricia Zuber neue Redaktionsleiterin bei «TeleZüri»
Medien – Patricia Zuber leitet ab dem 1. Dezember die Redaktion des Regionalfernsehsenders «TeleZüri». Die Moderatorin beim Zürcher Sender übernimmt den Posten von Claude Winet.
Kanton Zürich
Bestnote für Finanzplatz Zürich
Die internationale Rating-Agentur S&P Global hat den Kanton Zürich erneut mit der Bestnote Triple A bewertet. Seine Aussichten bewertete S&P als stabil.
Stadt Zürich
Conelli mit glanzvoller Premiere
Auf dem Bauschänzli funkeln seit Montagabend die Lichter – und die VIPs gleich mit: Der Weihnachts Circus Conelli feierte seine grosse Premiere traditionell mit geladenen Gästen.
Stadt Zürich
Stopp Häusliche Gewalt
In Zürich wird im Schnitt alle vier Stunden ein Fall häuslicher Gewalt registriert. Die Stadt reagiert mit Massnahmen und Sensibilisierung.
Kanton Zürich
SVP will Schule ohne Kopftuch
Die SVP will Kopftücher für Lehrerinnen und Schülerinnen an Zürcher Schulen verbieten. Die Motion sorgt für kontroverse Reaktionen in den Parteien, berichtet der «Tages-Anzeiger».
Stadt Zürich
Unisex-Toiletten lassen Zürcher kalt
Während in Opfikon und Monthey hitzige Diskussionen um geschlechtsneutrale Schultoiletten toben, setzt Zürich seit Jahren auf ein Mischmodell - ohne grossen Widerstand.
Stadt Zürich
Bekiffter VBZ-Unfall-Trampilot
Auf der Badenerstrasse wird eine 21-Jährige von einem Tram erfasst und schwer verletzt. Wie die NZZ berichtet, stand der Trampilot unter THC – dennoch stellt die Staatsanwaltschaft...
Schweiz
SRG streicht 900 Jobs
Die SRG muss bis 2029 ganze 270 Millionen Franken sparen. Generaldirektorin Susanne Wille kündigt deshalb einen Abbau von rund 900 Vollzeitstellen an.
Kanton Zürich
Kein Rassismus bei Polizei
Der Zürcher Kantonsrat hat Kritik an der Kantonspolizei zurückgewiesen. Ein Vorstoss der Ratslinken für zusätzliche Massnahmen im Bereich Diskriminierung scheiterte mit 53 zu 117 S...
Region
Vollbrand bei LKW's
Im Industriegebiet Silbern in Dietikon sind am Sonntagabend ein Lastwagen und ein Sattelschlepper ausgebrannt. Die Brandursache ist noch unklar.
Region
Polizeihund schnappt Einbrecher
Der Polizeihund «Lee vom blauen Mistral» hat in der Nacht auf Montag in einem Wald in Wädenswil einen Mann gestellt, der zuvor in ein Schmuckgeschäft eingebrochen war.
Kanton Zürich
Gesichtserkennung kommt
Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag dafür ausgesprochen, automatische Gesichtserkennung zu ermöglichen. Die Revision des Datenschutzgesetzes diskutierte er ausführlich.
Region
Jugendlicher in Egg angefahren
Ein unbekannter Mann hat am Montagmorgen in Egg einen 14-Jährigen auf einem Fussgängerstreifen angefahren. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Der Autofahrer fuhr davon, o...
Promo
Gospel im Advent
Adventzeit ist Gospelzeit und wir freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder unsere Leidenschaft am Gospel mit unserem Publikum zu teilen.
Stadt Zürich
«Ich sah das Tram, aber es war zu spät»
Ein 17-Jähriger aus Erlenbach ist am Freitagabend beim Sechseläutenplatz von einem Tram erfasst worden. Wie «20 Minuten» berichtet, hatte der Teenager grosses Glück. Nun spricht er...
Eishockey
GCK Lions mit Sieg und Niederlage
Gegen die junge Aroser Mannschaft mussten die GCK Lions hart kämpfen und siegten verdient mit 3:2. Ein weiteres Heimspiel gegen den letztjährigen Quali-Sieger Basel wurde 2:3 verlo...
Region
Umstrittenes Asylheim neben Kindergarten
In Zumikon hängen Nein-Plakate gegen ein «Asylzentrum neben dem Kindergarten». Am 30. November stimmt das Volk über den Baukredit für die Unterkunft beim Schulhaus Farlifang ab.
Stadt Zürich
Darüber stimmt Zürich ab
Stadt und Kanton Zürich stimmen am kommenden Wochenende über diverse brisante Vorlagen ab - darunter über Tempo 30 oder günstigen Wohnungen.
Fussball
FCZ-Frauen in Bern geschlagen
Der FC Zürich muss sich in der Women’s Super League den Meisterinnen vom BSC Young Boys mit 0:2 geschlagen geben. Dadurch vergrössert sich der Rückstand auf Platz 3 auf vier Punkte.
Fussball
1 Punkt für GC mit 9 Mann
In einem wilden Spiel mit drei Platzverweisen erkämpfen sich die Grasshoppers gegen den FC Basel ein 1:1. Der Punktgewinn verschafft GC Luft im Tabellenkeller.
Fussball
FCZ gegen Sion vom 0:2 zum 2:2
Der FC Zürich beweist Moral. Im Auswärtsspiel gegen den FC Sion gerät er in der ersten Halbzeit zwar 0:2 in Rückstand. Nach Toren von Zuber und Keny rettet er aber das Remis.
Kanton Zürich
Weniger Geld für Zürcher Kultur
Der Aargau und die Zentralschweizer Kantone zahlen drei weitere Jahre an die grossen Kulturhäuser in Zürich und Luzern. Zürich wird bis 2027 weniger, Luzern wird mehr erhalten.
Gesundheit
Chemikalien auf der Loipe
PFAS aus Skiwachs gelangen auf Schweizer Pisten und Loipen in die Umwelt und können Mensch und Natur langfristig schaden.
Stadt Zürich
Party-Streit auf dem Uetliberg
Techno-Partys locken im Sommer Hunderte auf den Uetliberg. Doch die Nähe zum Schutzgebiet sorgt für Kritik. Zwei Gemeinderätinnen verlangen nun eine Überprüfung der Bewilligungen.
Sport
Ein Stier für den König
In Glarus überreichten GESKA-Chef Reto Hiestand und Künstlerin Susanne von Aarburg das Bild des Siegstiers Zibu an ESAF-Sieger Armon Orlik. Ein Moment mit Herz und Humor.
Stadt Zürich
Gratis aufs Glatteis
Heute Sonntag lädt die Stadt Zürich zum kostenlosen Eislaufen ein. Auf drei städtischen Eisbahnen heisst es: Schlittschuhe schnappen – oder einfach gratis ausleihen – und los geht’s.
Eishockey
ZSC schon wieder geschlagen
Der Negativ-Trend bei den ZSC Lions reisst nicht ab. In Genf verliert der Meister 1:4.
Region
Brand auf GC-Campus in Niederhasli
Beim Brand in einem Materialraum auf dem GC-Campus in Niederhasli ist ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Eishockey
GCK Lions verlieren gegen Basel
Die GCK Lions kämpfen sich auf der Kunsteisbahn Küsnacht nach 0:2-Rückstand eindrucksvoll zurück, müssen sich Basel aber kurz vor Schluss mit 2:3 geschlagen geben.
Update
Stadt Zürich
Jugendlicher von Tram überrollt
Am Freitagabend kam es am Sechseläutenplatz in Zürich zu einem schweren Unfall. Ein Tram überfuhr einen 17-jährigen Jugendlichen, was zu einem Grosseinsatz von Polizei und Rettungs...
Kolumne
Zolldeal verändert Börse kaum
Die Schweiz zählt künftig zu den Ländern mit tiefsten Zöllen (15 Prozent), doch nach der Einigung mit den USA kam Ernüchterung. SMI schloss kaum verändert. Kryptos weiter schwach.
Kanton Zürich
Keine Deponie in Rümlang
Das Baurekursgericht hat den Gestaltungsplan für die Erweiterung der Deponie Chalberhau in Rümlang aufgehoben. Das Gericht hiess eine Beschwerde von Umweltschutzorganisationen gut.
Fussball
GC-Frauen jubeln in Thun
Die Zürcherinnen setzten sich auswärts gegen das Schlusslicht Thun 2:1 durch. Den entscheidenden Treffer erzielten die Gastgeberinnen ins eigene Tor.
Eishockey
ZSC kalt geduscht
2:0 geführt – aber am Schluss bis auf die Knochen blamiert. Die ZSC Lions kassieren gegen Ajoie eine absolut unnötige Niederlage: 2:3.
Stadt Zürich
«Au Premier» von Candrian – Neueröffnung im HB
Wenn die Weihnachtsbeleuchtung Lucy erstrahlt, markiert das einen Fixpunkt in der Agenda. Doch am Donnerstag kam ein zweiter Glanzpunkt hinzu: die Neu-Eröffnung des «Au Premier».
Stadt Zürich
Ex-NZZ-Chef will Pensionierung abschaffen
In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» plädiert Felix E. Müller, früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», für ein radikal neues Rentensystem - ohne Pensionierung.
Kanton Zürich
Erinnerung an dunkles Kapitel
Der Kanton Zürich hat ein neues Projekt in Erinnerung an die Opfer von Zwangsmassnahmen erstellt. Am Freitag stellte er «Zeichen der Erinnerung» in Rheinau vor.
Region
Angriff auf Basisdemokratie
In Maur kommt am 8. März 2026 eine Einzelinitiative vors Volk, die der Gemeindeversammlung zentrale Kompetenzen entziehen will. Künftig sollen Entscheide zum Polizeirecht an der Ur...
Schweiz
Hautfarbe als Fahndungsmerkmal
Nachdem das Bundesamt für Polizei im September 2025 angekündigt hatte, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr zu nennen, korrigiert Justizminister Beat Jans den Entscheid.
Weiter