Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Eishockey
Der ZSC im Herbsttief
Die ZSC Lions stolpern weiterhin eher schlecht als recht durch die Qualifikationsphase. Am Tag nach der Niederlage in Rapperswil verloren sie zuhause gegen Ambri-Piotta 1:2.
Region
Standesbeamtin verhindert Zwangsheirat
Eine Frau sollte gegen ihren Willen heiraten – doch die Standesbeamtin griff ein. Der Bräutigam wurde inzwischen wegen schwerer Gewalt verurteilt.
Stadt Zürich
Kein Zweifel-Geld mehr für Stadiongegner
Nach dem Gerichtsurteil gegen die Einsprachen verliert der Widerstand gegen das Zürcher Fussballstadion seinen wichtigsten Geldgeber: Urs Zweifel zieht sich zurück - so der «Blick».
Kolumne
Börsen hoffen auf Nahost-Frieden
Während Israel, Hamas-Terroristen und die USA über die Lage im Nahen Osten beraten, tendierten die Börsen freundlich.
Stadt Zürich
Nobelpreisträger für die Uni
Die Universität Zürich landet einen Coup: Die Wirtschaftsnobelpreisträger Abhijit Banerjee und Esther Duflo bauen ab 2026 ein neues Forschungszentrum auf.
Kanton Zürich
Wildunfall – was tun?
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.
Kanton Zürich
Oberlandautobahn mit Priorität
Ein neues ETH-Gutachten empfiehlt, die Lücke der Oberlandautobahn zwischen Uster und Hinwil endlich zu schliessen. Andere Strassen- und Bahnprojekte sollen dagegen warten.
Fussball
Die Nati stürmt Richtung WM
Die Schweiz bleibt in der WM-Qualifikation makellos. In Stockholm gewinnt sie dank eines Xhaka-Penaltys und etwas Glück mit 2:0 gegen Schweden – und steht kurz vor dem WM-Ticket.
Eishockey
Der ZSC taucht in Rapperswil
Die ZSC Lions kassieren eine bittere Niederlage. Gegen die Rapperswil-Jona Lakers kämpfen sie sich nach einem 0:3-Rückstand wieder heran. Doch letztlich verlieren sie 2:3.
Region
Neuer Rega-Helikopter im Einsatz
Der neue Rettungshelikopter der Zürcher Rega-Crew ist heute zum ersten Mal auf der Einsatzbasis in Dübendorf gelandet. Die Maschine des Typs Airbus H145 D3 steht ab sofort im Einsatz.
Stadt Zürich
Tödlicher Tramunfall
Am Freitagnachmittag ist es in Zürich zu einem Zusammenstoss zwischen einem Tram und einer Fussgängerin gekommen. Die Rentnerin wurde unter dem Tram eingeklemmt und erlag ihren Ver...
Kanton Zürich
Prämien-Initiative spaltet Kommission
Die Zürcher Kantonsratskommission lehnt die «Stopp-Prämienschock-Initiative» mehrheitlich ab, schlägt jedoch einen Gegenvorschlag vor. Ziel der Initiative ist ein höherer Steuerabzug.
Kanton Zürich
Zolliker im Kantonsrat
Sascha Ullmann aus Zollikon zieht für die GLP in den Zürcher Kantonsrat ein. Der 53-jährige Unternehmer folgt auf Thomas Wirth aus Hombrechtikon, der seinen Rücktritt erklärt hat.
Region
Erster Airbus A350 der Swiss
Begleitet von der Luftwaffe – der neue Jet fliegt über Matterhorn und Aletschgletscher ein
Schweiz
Glühende Schmelze ausgelaufen
Bei der Firma Flumroc in Flums trat glühende Schmelze aus einem Ofen aus und frass sich durch mehrere Stockwerke nach unten.
Region
Schiesserei in der Aglo
Nach einer Auseinandersetzung in Unterengstringen ist ein Mann durch einen Schuss leicht verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat den mutmasslichen Täter festgenommen.
Region
Mopedfahrer in Fällanden schwer verletzt
Ein 24-jähriger Lenker eines Kleinmotorrads hat sich am Donnerstagabend in Fällanden bei einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen schwer verletzt.
Region
Villa der Brillen-Königin unter dem Hammer
Das Betreibungsamt Meilen-Herrliberg-Erlenbach hat die Zwangsversteigerung der Liegenschaft der früheren Brillen-Königin Nicole Diem angesetzt. Wer mitbieten will, muss das nötige ...
Stadt Zürich
O’zapft is – Frauenpower auf dem Bauschänzli!
Ladys First. Am Zürcher Oktoberfest stehen die Männer in abgesägten Hosen da. Influencerin Manuela Leonhard schreibt Oktoberfest-Geschichte.
Stadt Zürich
Figurenköpfe kein Rassismus
Der Stadtrat hat Kritik an einem Gutachten zu stereotypen Figurenköpfen im Schulhaus Hirschengraben zurückgewiesen. Die linken Parteien zeigen sich überrascht über diese Einschätzung.
Fussball
FCZ blamiert sich gegen Rappi
Der FC Zürich sucht in einem Testspiel ein Erfolgserlebnis – und kassierte stattdessen eine Ohrfeige. Der Stadtclub verliert auf dem Heerenschürli gegen den unterklassigen FC Rappe...
Region
Pizza-König Delli Colli
Rocco Delli Colli aus Rapperswil-Jona hat mit «Dieci» den grössten Pizzalieferdienst der Schweiz geschaffen – und wird nun vom «Tages-Anzeiger» auf der Frontseite quasi in den Adel...
Stadt Zürich
Beteiligung im Hoch-Ybrig beendet
Die Stadt Zürich zieht sich aus der Hoch-Ybrig AG zurück. Die Beteiligung sei nicht mehr nötig. Parlamentarier von GLP, SP und FDP kritisieren den Entscheid.
Kanton Zürich
«Wohnschutz-Initiative» abgelehnt
Die Zürcher Kantonsratskommission lehnt die «Wohnschutz-Initiative» mit 10 zu 5 Stimmen ab und legt einen Gegenvorschlag vor. Die Initianten sprechen von einem «Placebo».
Stadt Zürich
Die Eissaison ist eröffnet
Am 18. Oktober startet die Zürcher Eissaison. Die Kunsteisbahnen in Oerlikon, Heuried und auf dem Dolder öffnen endlich wieder ihre Tore.
Stadt Zürich
Zürich wird jünger und spricht Englisch
Zürich ist die dynamischste Stadt der Schweiz: Sie wächst stark, verdient am meisten und wird internationaler. Dies zeigen Erhebungen, die von den Zeitungen von «CH-Media» ausgewer...
Stadt Zürich
SVP-Kampf für Abfall-Coupons
Die Stadtzürcher SVP lanciert eine Volksinitiative für die Wiedereinführung der gestrichenen Entsorgungsgutscheine. Damit reagiert sie auf die anhaltende Debatte um die Sperrgutgeb...
Fussball
GC-Frauen trotzen Ajax ein 0:0 ab
Die GC-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der zweiten Europa-Cup-Qualifikationsrunde gegen Ajax Amsterdam ein achtbares Remis – trotz Unterzahl.
Stadt Zürich
Hohe Kosten für Stadion-Rekurs
Die Gegner des Zürcher Stadionprojekts «Ensemble» müssen tief in die Tasche greifen: Nach dem Entscheid des Verwaltungsgerichts tragen sie Verfahrenskosten von über 90’000 Franken.
Stadt Zürich
Tempo-30-Beschwerde gestoppt
Das Bundesgericht hat der Stadt Zürich eine Abfuhr erteilt. Die Beschwerde gegen den Gegenvorschlag zur «ÖV-Initiative» erhält keine aufschiebende Wirkung.
Kanton Zürich
Kokainschmuggler im Aargau verhaftet
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Dienstag in Oberentfelden AG einen Kokainschmuggler verhaftet. In seinem Auto fanden die Beamten über drei Kilo Kokain.
Stadt Zürich
Die 90s Mega Show kommt
Die 90s Mega Show am 18. Oktober im Kongresshaus nimmt Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise, die Nostalgie pur auslöst.
Stadt Zürich
«Unterhosentest» kostet Bademeister den Job
Ein Zürcher Bademeister verlor in der Probezeit seinen Job, nachdem er bei einem Teenager einen «Unterhosentest» durchgeführt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entlassung.
Eishockey
Knappe ZSC-Niederlage gegen Prag
Titelverteidiger ZSC Lions müssen sich in der Champions Hockey League Sparta Prag mit 1:2 geschlagen geben – bleiben aber auf Play-off-Kurs.
Region
Psycho in Oetwil verhaftet
Die Polizei hat in Oetwil am See einen psychisch auffälligen Mann festgenommen. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, weil der Mann Familienmitgliedern in einer Wohnung gedroht hatte.
Stadt Zürich
Physio wegen Schändung verurteilt
Das Obergericht hat einen Physiotherapeuten wegen Schändung verurteilt. Er soll sich an einer Patientin vergangen haben. Damit bestätigte das Gericht das Urteil der Vorinstanz.
Stadt Zürich
Mobiler Recyclinghof ausgebaut
Bis Ende 2026 ist der Mobile Recyclinghof in allen Zürcher Quartieren unterwegs. Das Ziel ist weniger Abfall und mehr Kreislaufwirtschaft.
Stadt Zürich
Hoffnung für das Fussball-Stadion
Nach jahrelangem Hin und Her gibt das Zürcher Verwaltungsgericht grünes Licht für das neue Stadion auf dem Hardturm-Areal. Die Super-League-Klubs GC und FC Zürich dürfen hoffen.
Kanton Zürich
19-jähriger Bandenführer verhaftet
Ein 19-jähriger Schwede, mutmassliches Führungsmitglied einer kriminellen Gruppierung, wurde in Zürich verhaftet und nach Schweden ausgeliefert.
Stadt Zürich
Partnerschaft Opernhaus & ZHdK
Das Opernhaus Zürich und die ZHdK bündeln ihre Kräfte. Eine neue Rahmenvereinbarung stärkt Ausbildung, Forschung und künstlerische Innovation für die Bühnen von morgen.
Weiter