Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Gefängnis-Schmuggel Prozess
Ex-Mitarbeiter soll Drogenbande angeführt haben – vier Personen vor Gericht.
Region
Physio wegen Schändung vor Gericht
Ein Physiotherapeut soll eine Patientin sexuell missbraucht haben. Das Bezirksgericht verurteilte ihn dafür zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung. Nun muss das Obergericht urteilen.
Kanton Zürich
AltRegierungsrat Homberger gestorben
AltRegierungsrat Ernst Homberger ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der aus dem Zürcher Oberland stammende FDP-Politiker war von 1991 bis 1999 Mitglied des Regierungsrats.
Stadt Zürich
Zürich kulinarisch top
Zürich bleibt das kulinarische Paradies der Schweiz. Der Kultgastroführer «Gault Millau» zeigt in seiner 2026-er Ausgabe: Keine Region ist so lebendig wie die Limmatstadt.
Kanton Zürich
Bussen gegen 20'000 Autofahrer
Die Polizei hat seit Schulbeginn nach den Sommerferien ausgiebig Bussen verteilt: Sie bestrafte insgesamt 20'000 Motofahrzeuglenkende in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten.
Stadt Zürich
Initiative für ein autofreies Zürich
Ein zivilgesellschaftliches Komitee hat in Zürich 4500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Ziel ist ein weitgehend autofreies Stadtgebiet.
Stadt Zürich
FCZ-Fans greifen Polizeiauto an
Während des FCZ-Fanmarsches kam es am Samstagabend zu einem Angriff auf ein Polizeifahrzeug. Mehrere Unbekannte zerstörten Scheiben des Wagens. Die Täter sind flüchtig.
Region
Berufung im Tötungsfall in Maur
Das Tötungsdelikt in der Zürcher Gemeinde Maur geht juristisch in die nächste Runde. Die Verteidigung hat am Montag beim Bezirksgericht Uster Berufung angekündigt. Derweil ist der ...
Schweiz
Schweizer Eier knapp
Die Schweizer Eier bleiben trotz höherer Produktion knapp.
Stadt Zürich
Glanzvolles Filmfestival
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Stadt Zürich
Polizeialarm bei Synagoge
Ein Polizeieinsatz vor der Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon hat sich als unbegründet erwiesen. Ein antisemitischer Hintergrund wird ausgeschlossen.
Stadt Zürich
Driving Range beim Dolder bleibt
Die Stadt Zürich hält an der einzigen Golf-Übungsanlage fest. Unklar ist, wer sie künftig betreiben wird. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Fussball
FCZ-Frauen demontieren Luzern
In der Women's Super League gewinnt der FCZ beim FC Luzern 4:1. Damit stossen die Zürcherinnen in der Tabelle auf den 6. Platz vor.
Kanton Zürich
Rickli gegen humanitäre Hilfe
Während mehrere Kantone schwer verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen wollen, reagierte Zürich unter Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli zunächst ablehnend.
Stadt Zürich
SVP setzt auf Bürgerblock
Für die Stadtratswahlen vom kommenden März gibt es den bürgerlichen Schulterschluss zwischen SVP, FDP und Mitte.
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Stadt Zürich
Das Ende des Strassenstrichs
In Zürich ist der Strassenstrich praktisch Geschichte. Corona hat den Rückgang der Prostitution im öffentlichen Raum beschleunigt. Die Digitalisierung drängt sie weiter zurück.
Fussball
GC dominiert Derby
Die Grasshoppers setzen ein beeindruckendes Zeichen. Sie gewinnen das Derby gegen den FCZ 3:0 und feiern den ersten Sieg gegen den Stadtrivalen seit Januar 2024. Der FCZ enttäuscht...
Eishockey
Der ZSC siegt in Lausanne
Die ZSC Lions setzen in Lausanne ein starkes Zeichen. Gegen die Waadtländer gewinnen sie trotz frühem Rückstand 3:1 und machen in der Tabelle Boden gut.
Region
Big Brother beim Gemeindehaus
In der Gemeinde Maur sorgt das Informationsdisplay beim Gemeindehaus für Diskussionen. Daran ist eine Kamera montiert, die den öffentlichen Raum erfassen könnte.
Kolumne
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Stadt Zürich
Frischer Wind am Oberen Letten
Das Sportamt hat entschieden: Ab April 2026 führt die Lettenbadi GmbH die Gastronomie im Flussbad Oberer Letten. Damit soll das Angebot für die Badegäste attraktiver werden.
Stadt Zürich
Baustellen setzen Dörfli-Gewerbe unter Druck
Während die Stadt Zürich 17 000 Meter Leitungen erneuert, kämpfen Geschäfte und Restaurants im Niederdorf mit massiven Umsatzeinbussen. Die Stadt verweigert Entschädigungen.
Region
Der Betreibungsbeamte und Jörg Lutz vor Gericht
Folge 3: Ein Kunststück der Extraklasse: Jörg Lutz nahm dem Lachner Ex-Betreibungsbeamten Hans Rudolf Stählin Millionen ab. Die beiden streiten vor Gericht. Von Bruno Hug
Region
Jörg Lutz: Betreibungen und Montessori Grounding
Folge 2: Die Betreibungsauszüge des Altendorfer Treuhänders Jörg Lutz sind umfangreich. Er beförderte sogar eine Schule in den Abgrund. Von Bruno Hug
Region
Die Schleifspur von Finanzakrobat Jörg Lutz
Folge 1: Der Finanz-Sumpf um den Altendorfer Treuhänder Jörg Lutz ist tief. Selbst dem Lachner Ex-Betreibungsbeamten schuldet Lutz Millionen. Von Bruno Hug.
Region
Velofahrerin von Buskabel verletzt
Eine Velofahrerin ist am Freitagnachmittag von einem Befestigungskabel einer Busfahrleitung beim Hauptbahnhof in Winterthur getroffen und verletzt worden.
Kultur
Queen Omega im einzigen Schweizer Konzert
Ihre Auftritte vermitteln Reggae mit Seele, gepaart mit einer eindringlichen Message. Nun ist die aus Trinidad stammende Powerlady am Samstag live in der Kammgarn in Schaffhausen z...
Fussball
GC-Frauen bodigen den Meister
Die Grasshoppers haben im Spitzenspiel der Women's Super League YB auswärts mit 2:1 besiegt und sich damit für die Niederlage aus dem Playoff-Final der vergangenen Saison revanchiert.
Eishockey
Der ZSC überfährt Bern
Die ZSC Lions setzen ein meisterliches Zeichen. Trotz anfänglichem Rückstand besiegt der Meister den SC Bern diskussionslos 7:3.
Kanton Zürich
Klimakleber im Recht
Die Zürcher Kantonspolizei kann einer Gruppe von Klimaklebern die Kosten für das Ablösen und Wegtragen bei einer Strassenblockade im Jahr 2023 nicht aufbrummen.
Stadt Zürich
Forchstrasse gesperrt
Die Forchstrasse wird vom 6. bis 17. Oktober stadtauswärts gesperrt. Umleitungen führen durchs Quartier.
Stadt Zürich
Initiative für autofreie Stadt
Ein «breites zivilgesellschaftliches Komitee» hat 4500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Sie forderte, dass das Stadtgebiet weitgehend autofrei wird.
Promo
Stäfner für Award nominiert
Tim Wäspe zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt er als Finalist um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St...
Region
Bus, Tram und Zug werden teurer
Der Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnittlich um ...
Stadt Zürich
Brander und die Sofa-Coupons
Die Zürcher SP-Stadträtin Simone Brander wollte die Gratis-Gutscheine für Sperrgut entsorgen. Nun könnte sie vom Volk überstimmt werden.
Stadt Zürich
Primarlehrer wegen Übergriffen verurteilt
Ein 28-jähriger Primarlehrer ist vom Bezirksgericht Zürich wegen sexueller Übergriffe auf Schüler zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt worden.
Kanton Zürich
Mehr Lohn für Beamte
Mehr Lohn für die Zürcher Kantonsangestellten ab 2026: Die Regierung hat einen Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent beschlossen.
Kultur
Maurmer Rocker holen Prix Walo
Ein paar Schritte rauf auf die Bühne – aber ein Quantensprung für die Musikkarriere: Die Maurmer Country-Rockband Sam Red wurde mit dem Nachwuchs-Prix-Walo geehrt.
Kanton Zürich
ZVV-Ticketpreise steigen
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember steigen die Ticketpreise im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) durchschnittlich um 2,1 Prozent.
Zurück
Weiter