Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Zulassungsstopp für ZHAW und ZHdK
Der Zürcher Regierungsrat beschränkt erneut die Zulassung an ZHAW und ZHdK. Grund sind hohe Infrastrukturkosten, Platzmangel und begrenzte Praktikumsmöglichkeiten.
Stadt Zürich
Swissdent glänzt am Zurich Film Festival
Wenn beim Zurich Film Festival ZFF die Stars über den grünen Teppich schreiten, ist Swissdent längst fixer Teil des Glamours. Strahlendes Lächeln garantiert.
Stadt Zürich
Neuer Polizei-Stützpunkt
Im Zürcher Stadtteil Albisrieden soll bis 2033 ein neuer Stützpunkt der Stadtpolizei entstehen. Die dafür erforderlichen Umbauten kosten 7,7 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Affoltern soll ans Tramnetz
Das geplante Tram Affoltern soll Zürichs Norden besser anbinden. Der Stadtrat beantragt 160 Millionen Franken Baukredit. Die Bevölkerung wird an der Urne entscheiden.
Stadt Zürich
Lehrer wegen Sex vor Gericht
Ein 28-jähriger Lehrer steht am Donnerstag vor dem Bezirksgericht Zürich. Er ist wegen sexueller Handlungen mit zehn- und elfjährigen Schülern sowie sexueller Belästigung angeklagt.
Stadt Zürich
Familienwohnungen für Altstetten
Der Stadtrat will drei Wohnliegenschaften auf dem Grundstück der Wasserversorgung in Altstetten an die Stiftung Familienwohnungen (SFW) verkaufen - für rund 670'000 Franken.
Stadt Zürich
Garten statt Autos vor Kunsthaus
Die «Place Jardin» auf dem Zürcher Heimplatz ist einen Schritt weiter: Der Gemeinderat hat mehr Geld für die Projektierung dieses «Gartens» vor Schauspielhaus und Kunsthaus bewilligt.
Stadt Zürich
Gemeinderat für Kult-Imbiss
Der Imbiss Riviera und das Bistro&Grill am See sollen bleiben: Dies hat am Mittwoch eine Mehrheit im Zürcher Gemeinderat gefordert.
Sport
Reusser mit 4. EM-Gold im Zeitfahren
Marlen Reusser bleibt die Zeitfahr-Königin. Die 34-jährige Bernerin gewann bei den EM in Frankreich mit grossem Vorsprung und sicherte sich damit nach WM-Gold den nächsten Titel.
Stadt Zürich
Frauen-Permanence feiert Jubiläum
Seit zehn Jahren bietet die Frauen-Permanence Zürich schnelle gynäkologische Hilfe. Bald zieht sie in den Calatrava-Bau «Haus zum Falken» am Stadelhofen.
Kultur
Schweizer Premiere von «Stiller»
Grüner Teppich und Blitzlichtgewitter. Mit «Stiller» flimmerte am Zurich Film Festival die Verfilmung von Max Frischs Jahrhundertroman über die Leinwand – und Zürich feierte mit.
Fussball
Appell der GC-Legenden
Seit 2007 wartet Zürich auf ein neues Fussballstadion – und immer noch bremsen Einsprachen das Projekt aus. Doch es gibt Hoffnung für GC und FCZ.
Stadt Zürich
Bioabfallsammlung vor Abschluss
Die flächendeckende Bioabfallsammlung in Zürich steht kurz vor dem Abschluss. 270 Container auf öffentlichem Grund sollen bis Ende 2026 eingerichtet werden.
Stadt Zürich
Heroingestützte Therapie gesichert
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Arud von 2026–2029 mit bis zu 500 000 Franken jährlich zu unterstützen, um Schwerstabhängigen medizinische Hilfe zu sichern.
Stadt Zürich
Pensionskasse erhält höhere Sparbeiträge
Damit städtische Angestellte künftig rund 60 % des letzten Lohns als Rente erhalten, beantragt der Stadtrat eine Erhöhung der Pensionskassen-Sparbeiträge.
Promo
Bock auf Gaudi und Bier
O’zapft isch! Am 17. Oktober feiert Schaffhausen sein erstes «Bocktoberfest». Drei Tage voller Musik, Schmankerl und Gaudi. Die Projektleiterinnen Alexandra Suter und Jana Romano v...
Schweiz
Überforderung in der Pflege
Laut einer Umfrage hat jede neunte Person ab 60 Jahren Gewalt in der häuslichen Betreuung erlebt oder beobachtet. Die Hauptursache ist die Überforderung von Pflegenden.
Stadt Zürich
Energie 360° soll verkauft werden
Die Stadt Zürich plant den Verkauf ihres 96%-Anteils am Gas- und Wärmeversorger Energie 360° an die EKZ. Erste Stimmen gegen das Vorhaben melden sich bereits.
Stadt Zürich
Stadt Zürich streicht «Zigeuner»
Eine städtische Fachstelle hat den Titel des neuen Romans von Isabella Huser aus einer Einladung entfernt – aus Angst vor Empörung. Die Autorin kontert: «Das ist absurd!».
Region
LKW-Chauffeur von Ladebrücke gestürzt
Ein Lastwagenfahrer ist im Winterthurer Stadtteil Wülflingen von der Ladebrücke rund drei Meter in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei Verletzungen zu.
Eishockey
ZSC-Befreiung im Derby
Die ZSC Lions kehren zum Siegen zurück. Nach zuvor vier Niederlagen in Folge gewinnen sie zuhause gegen den Kantonsrivalen Kloten 2:0.
Kanton Zürich
Rekord bei Firmengründungen
2025 boomt die Firmengründung in Zürich. Über ein Drittel aller neuen Unternehmen stammen von Ausländern. Insgesamt steigt die Zahl der Neugründungen auf Rekordniveau.
Stadt Zürich
Rad-WM begleicht alle Schulden
Der Trägerverein der Rad-WM 2024 in Zürich hat alle offenen Forderungen beglichen. Das Defizit von 4,5 Mio. CHF wurde durch Stadt und Kanton unterstützt, Rückzahlungen entfielen.
Stadt Zürich
Unfall auf der Triemlistrasse
Heute Morgen kam es im Zürcher Kreis 9 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einer Fussgängerin. Beide Beteiligten wurden verletzt und ins Spital gebracht.
Stadt Zürich
Uralte Buchen müssen weg
Die Stadt Zürich will am Uetliberg mehrere Buchen fällen – einige davon sind über 100 Jahre alt. Umweltverbände protestieren, während die Stadt auf Waldpflege verweist.
Stadt Zürich
SVP-Kantonsrat hat genug von seiner Partei
Bernhard im Oberdorf tritt per sofort aus der SVP und demzufolge aus der Kantonsratsfraktion sowie der Gemeinderatsfraktion der Stadt Zürich aus. Grund ist der Ukraine-Krieg.
Region
Motorradfahrer schwer verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich am Montagnachmittag zwischen Schalchen und Hermatswil im Zürcher Oberland bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Eishockey
Das bewegende Leben von Jeff Tomlinson
Jeff Tomlinson, Aufstiegstrainer der Rapperswil-Jona Lakers und des EHC Kloten, hat sein Augenlicht fast gänzlich verloren. In der Talkshow «Gredig direkt» erzählt er die aufwühlen...
Region
Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren
Ein 12-jähriges Mädchen ist am Montagmittag in Wetzikon von einem Lieferwagen angefahren worden. Es wurde schwer verletzt, der Rettungshelikopter flog das Kind ins Spital.
Region
Autofahrer bei Horrorcrash schwer verletzt
Schock am Montagmorgen: Auf der Zürcherstrasse in Gutenswil bei Volketswil krachte ein 41-jähriger Autofahrer frontal in einen Lastwagen – und wurde dabei schwer verletzt.
Kanton Zürich
Razzias in Spielhöllen
Polizei und Eidgenössische Spielbankenkommission haben in den Kantonen Zürich und Luzern drei Lokale durchsucht. In diesen wurden mutmasslich illegale Geldspiele angeboten.
Kanton Zürich
Tod im Gefängnis
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf ist am Samstagmittag ein Inhaftierter reglos in seiner aufgefunden worden. Reanimationsmassnahmen blieben erfolglos.
Polizeinews
Lehrer wegen Missbrauchs angeklagt
Ein 28-jähriger Lehrer muss sich heute vor dem Bezirksgericht Zürich verantworten. Er ist wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit Schülern sowie sexueller Belästigung angeklagt.
Kanton Zürich
Natalie Rickli verärgert über Urologen
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) kritisiert im Kantonsrat falsche Angaben von USZ-Kaderärzten in der Urologie und zeigt sich über die Schlagzeilen verärgert.
Kanton Zürich
Polizeitaucher stirbt bei Einsatz
Ein Polizeitaucher starb bei einer Suchaktion in der Limmat nahe Dietikon. Einsatzkräfte suchten stundenlang nach einer vermissten Person. Die Ursache des Unfalls ist unklar.
Region
30'000 beim Slow-Up
Der 20. Slow-Up Zürichsee, der autofreie Erlebnistag am Zürichsee, war bei bestem Herbstwetter ein voller Erfolg.
Stadt Zürich
Die Laubbläser-Demokratie
Die Stadt Zürich verbannt die lärmverursachenden Dinger auf die ewigen Jagdgründe für Gartengeräte. Da bleibt die Frage: Haben wir keine anderen Probleme? Ein Kommentar.
Region
Die FDP überwacht sich selber
In der Vorortsgemeinde Maur sorgt ein banales Abstimmungsresultat für Grundsatzdiskussionen: Die FDP überwacht als dominierende Macht in der RPK ihren eigenen Gemeindepräsidenten.
Stadt Zürich
JA zum Gesundheitszentrum
Das Stimmvolk hat mit 89,3 Prozent Ja-Stimmen 92,4 Millionen Franken bewilligt für einen Ersatzneubau beim Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen. Das Gebäude soll 2030 fertig...
Stadt Zürich
Sportanlage Juchhof wird aufgewertet
Die Sportanlage Juchhof in Zürich-Altstetten erhält ein neues Garderobengebäude und drei neue Kunstrasenplätze.
Zurück
Weiter