Sie haben in den letzten Jahren in Oerlikon schon den Andreas- und den eben eröffneten Franklinturm errichten lassen. Nun planen die SBB Immobilien AG ein weiteres Hochhaus beim Bahnhof Oerlikon, wie zürich24.ch in Erfahrung gebracht hat. Es soll ein etwa 40 Meter hohes Gebäude sein mit etwa 6000 Quadratmetern Gesamtfläche. Dies ist in Relation zum Andreasturm (3760 m2) und dem Franklinturm (3500 m2) nicht eben wenig. Das Gebäude wird dafür mit 40 Metern Höhe nur etwa halb so hoch wie die beiden nördlicher stehenden Hochhäuser.
Die Lage ist das lange als Bauinstallationsplatz für die Durchmesserlinie genutzte Baufeld entlang der Hofwiesenstrasse bis zur Regensbergbrücke. Dort soll dereinst die Einmündung der Tramlinie Affoltern–Schwamendingen gebaut werden. Das von den SBB geplante Gebäude soll ein «attraktives Angebot an Büro- und Dienstleistungsflächen schaffen und über öffentliche Nutzungen im Erdgeschoss geschickt an die verschiedenen Niveaus der Umgebung angebunden werden». Aktuell läuft der Architekturwettbewerb. Der Arbeitstitel lautet «Hochhaus Regensbergbrücke».