Riklin & Schaub sind zurück. Mit im Gepäck haben die beiden Wortakrobaten und Musiker ihr neues Programm «Lieder, die du sehen musst», mit dem sie vom 29. Februar bis 17. März im Theater am Hechtplatz in Zürich gastieren.
In seiner neuen Konzertshow erzählt das Duo von sterbenden Smartphone-Zombies und vom verzweifelten Versuch, durch ein Duett mit einem V.I.P. zu grösserer Berühmtheit zu gelangen. Darüber hinaus besingen sie eine Welt aus Plastik und klären in schönstem Harmoniegesang darüber auf, dass es für den Frieden Waffen braucht und die Erde eine Scheibe ist.
Ihre neuen Songs gleichen einem Potpourri der Gefühle – von witzig, berührend bis tiefgründig. Untermalt durch Video-Einspielungen verwandeln sich die Lieder bei ihrer Bühnenshow zu einem multimedialen Songerlebnis, wobei die visuelle Ebene als eine eigenständige Erzähldimension fungiert.
«Innovative Musik-Comedy»
Vielen dürften die beiden Multiinstrumentalisten Roman Riklin und Daniel Schaub allen voran als einstige Mitglieder des Kult-Trios Heinz de Specht bekannt sein. Zudem agieren sie auch als kreative Köpfe hinter dem bekannten und preisgekrönten Secondhand Orchestra.
Als Riklin & Schaub hat das Duo ab 2020 mit «innovativer Musik-Comedy auf höchstem Niveau» das Publikum im Sturm erobert, wie es in einer Mitteilung heisst. Und nicht zuletzt haben die beiden mit ihrem Song «Emoji» beim Best of Arosa Humorfestival einen viralen Hit gelandet und waren im Jahr 2022 zudem für den Swiss Comedy Award nominiert. Mit «Lieder, die du sehen musst» feiern die beiden Songwriter nicht nur ihre zehnte gemeinsame Premiere, sondern auch ihr 20-Jahre-Bühnenjubiläum.